B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Großauftrag aus den USA für Grenzebach
Grenzebach Maschinenbau GmbH

Großauftrag aus den USA für Grenzebach

Solar, Solar überall - Grenzebach wird die Produktionseinheiten für ein solches CSP Kraftwerk liefern, Foto: Grenzebach
Solar, Solar überall - Grenzebach wird die Produktionseinheiten für ein solches CSP Kraftwerk liefern, Foto: Grenzebach

Von Vertragsmangel kann bei Grenzebach keine Rede sein. Das Maschinenbauunternehmen liefert die Produktionseinheiten für ein riesiges amerikanisches Solarkraftwerk. Doch nicht nur der Auftragsbestand der Grenzebach-Gruppe ist angewachsen.

Was erneuerbare Energien angeht, gibt es in den Vereinigten Staaten von Amerika immer noch große Potentiale. Eine Möglichkeit, den großen Energiedurst des Landes zu stillen, ist die CSP, oder Concentrated Solar Power Technologie. Bis zu 100.000 Spiegel, sogenannte Heliostaten, reflektieren das Sonnenlicht und konzentrieren es auf einen zentralen Turm mit über 100 Metern Größe. Durch die Bündelung entstehen Temperaturen von über 1.000 Grad. Mit dieser Energie wird Dampf erzeugt, der eine Turbine antreibt und so Strom produziert. So kann auch unter schwersten klimatischen Bedingungen wie Hitze, Sand oder Sturm Strom erzeugt werden. Grenzebach konnte sich nun einen Großauftrag für ein neues CSP Kraftwerk in den USA sichern.



 

Ein Meilenstein für das Innovative Unternehmen

Das Maschinenbauunternehmen wird die mobilen Produktionseinheiten zur Montage der Heliostaten liefern. Diese Anlagen müssen ihre Arbeit auch unter den extremen Bedingungen der kalifornischen Wüste zuverlässig und genau verrichten. „Für die amerikanische Behörde U.S. Department of Energy’s Sunshot Initiative, die das Projekt aus öffentlichen Fördermittel finanziert, war die Fertigung durch eine US-Firma zwingende Voraussetzung, “ verdeutlicht Robert Luxenhofer vom Grenzebach-Vertrieb in Hamlar. „Durch unseren Standort in Newnan, Georgia, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert, sind wir daher für diesen Auftrag perfekt aufgestellt.“ Dieser Großauftrag stellt einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der Grenzebach-Gruppe dar. „Wir investieren stetig in neue Produkte und Technologien“, erklärt Geschäftsführer Bernd Minning. „Diese Entwicklungen sehen wir als eine Investition in unsere Zukunft.“

Eine Firmengruppe wächst weiter

Auf die Zukunft scheint Grenzebach sehr gut vorbereitet zu sein. Erst am 1. August nahm die Unternehmensgruppe ein neues Firmenmitglied in seine Reihen auf. SNOX Automation bvba aus dem belgischen Aartselaar (bei Antwerpen) ist auf die Entwicklung und Integration fahrerloser Transportsysteme (FTS) sowie Lösungen für Automatisierung und 3-D-Simulation spezialisiert. „Wir arbeiten mit SNOX bereits in unserer Business Unit ‚General Industry‘ zusammen und entwickeln gemeinsam die erste Grenzebach-Lösung für Produktionslogistik“, erklärt Grenzebach-Geschäftsführer Bernd Minning. „Unser Ziel ist es, weiter zu wachsen und mit neuester Technologie unsere Stellung auf dem Weltmarkt weiter auszubauen“.

Artikel zum gleichen Thema