B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Fech aus Buttenwiesen erhält Exportpreis Bayern 2011
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Fech aus Buttenwiesen erhält Exportpreis Bayern 2011

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hat den Exportpreis Bayern 2011 verliehen. Er zeichnete je ein Unternehmen in den fünf Kategorien Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung und Incoming Tourismus aus. Die Fech Fenstertechnik GmbH & Co. KG aus Buttenwiesen im Landkreis Dillingen gehört dazu.

„Die Preisträger haben weltweit großartige Erfolge erzielt und neue Märkte kenntnisreich, innovativ und mit Fingerspitzen-Gefühl erschlossen. Dazu gratuliere ich ihnen ganz herzlich. Sie haben Handelsplätze sehr genau auf ihren Bedarf hin analysiert und dadurch ihre Chancen in der Welt erfolgreich genutzt“, freute sich Zeil bei der Verleihung im Rahmen des Exporttags Bayern.

Die Preisträger sind:

  • Industrie: Foto Finder Systems aus Bad Birnbach, Niederbayern
  • Dienstleistung: INTERLAB central lab services – worldwide GmbH aus München, Oberbayern
  • Handel: Phaesun GmbH aus Memmingen, Schwaben
  • Handwerk: Fech Fenstertechnik GmbH & Co. KG aus Buttenwiesen, Schwaben
  • Incoming Tourismus: Sambaco GmbH aus Coburg, Oberfranken

„Chancen auf den Weltmärkten nutzen“

„Unsere Preisträger sind im Ausland gefragt. Ihre ausgezeichneten Ideen und innovativen Qualitäts-Produkte und -dienstleistungen begeistern Kunden rund um den Globus. Damit stärken sie den Ruf Bayerns im Ausland und machen auch anderen kleinen Unternehmen Mut, ihre Chancen auf den Weltmärkten zu suchen und zu nutzen“, betonte Zeil.

Was war wichtig, wer entschied?

Die Gewinner wurden von einer hochkarätig besetzen Jury ausgewählt. Mitglieder der Jury waren Peter Driessen (Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammer-Tags), Heinrich Traublinger (Präsident der Arbeits-Gemeinschaft der bayerischen Handwerks-Kammern), Corinna Maier (Leiterin der Wirtschafts-Redaktion beim Münchner Merkur), Annette Kümmel (Direktorin Medienpolitik, ProSiebenSat.1Media AG), Stephanie Spinner-König (Unternehmerin der Kategorie Industrie), Jürgen Schmid (Unternehmer der Kategorie Handwerk), Thomas Steinhart (Unternehmer der Kategorie Handel), Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst (Unternehmer der Kategorie Dienstleistung) sowie Regine Sixt (Unternehmerin der Kategorie Tourismus). Die Jury bewertete die Bewerbungen in erster Linie nach den besonderen unternehmerischen Leistungen und der Innovations-Bereitschaft der Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte.

Auszeichnung für kleine Unternehmen

Der Exportpreis Bayern wurde in diesem Jahr zum fünften Mal vom Bayerischen Wirtschafts-Ministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammer-Tag und der Arbeits-Gemeinschaft der bayerischen Handwerks-Kammern an kleine Unternehmen verliehen. Bewerben konnten sich Unternehmen mit Sitz in Bayern und einer Mitarbeiter-Zahl von bis zu 50 Vollzeit-Beschäftigten. Dazu hatten sich dieses Jahr fast 130 Unternehmen entschlossen.

Die Bewerbung für den Exportpreis Bayern 2012 ist ab Frühjahr 2012 wieder auf der Internetseite www.exportpreisbayern.de möglich.

Artikel zum gleichen Thema