B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Edeka in Gundelfingen: Eröffnungsdatum steht fest
Nahversorgung

Edeka in Gundelfingen: Eröffnungsdatum steht fest

Das Geschäft von Elektro Abele wird derzeit für den neuen Edeka-Markt abgerissen. Foto: Angelina Märkl/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN  SCHWABEN

An der Lauinger Straße in Gundelfingen entsteht ein neuer Edeka-Markt. Aktuell wird dafür das ehemalige Geschäft von Elektro Abele abgerissen.

Das umstrittene Bauvorhaben an der Lauinger Straße befindet sich langsam auf der Zielgeraden. Lange Zeit lehnte der Gundelfingen Stadtrat das ab, bis schließlich das Landratsamt sich einschaltete und die Genehmigung erteilte. Daraufhin klagten Anwohner vor dem Verwaltungsgericht, aber auch ohne Erfolg.

Eröffnung im Mai geplant 
Seit 2017 wird nun auf dem Grundstück des ehemaligen Depot gebaut. Wie die Pressestelle von Edeka Südbayern auf Nachfrage mitteilt, ist die Eröffnung des Supermarktes für den 16. Mai geplant. Einschließlich Getränkemarkt und einem integrierten Backshop mit Sitzgelegenheiten wird der Markt auf einer Verkaufsfläche von circa 1.200 Quadratmetern das EDEKA-Vollsortiment bieten. Zudem stehen den Kunden rund 90 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Dafür wird zur Zeit das Geschäftshaus Abele neben an abgerissen.

Deshalb hat sich Edeka für den Standort entschieden

Edeka habe sich für den Standort entschieden, da Gundelfingen mit seinen mehr als 7.700 Einwohnern und aufgrund der Versorgungsfunktion für die benachbarten Gemeinden im Norden sehr attraktiv ist, heißt es. Zudem sei laut Edeka der Standort aus unterschiedlichen Gründen besonders geeignet: Zum einen wird Edeka dort eine Lücke in der Nahversorgung des nordöstlichen Stadtgebiets sowie dem Stadtteil Echenbrunn schließen. Zum anderen ist er sowohl für Laufkundschaft als auch über die Lauinger Straße aus dem gesamten Einzugsgebiet schnell und einfach erreichbar.

Artikel zum gleichen Thema