Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Um den Donautal-Radelspaß 2014, der am Sonntag, den 7. September 2014, in Höchstädt beginnt, einzuläuten, steigt am Tag zuvor eine „Warm-Up-Party“. Zu dieser „Umsonst & Draußen“- Party auf dem Marktplatz in Höchstädt sind neben den Samstagsradlern auch weitere Besucher herzlich eingeladen. Bereits ab 15 Uhr beginnt die Party auf dem Marktplatz in Höchstädt. Als erstes wird die Radelspaß-Band „FIZZ“ ihre Rock-, Pop- und Jazzsongs spielen und auch der „Star der Region-Gewinner 2013“, Dennis Haupeltshofer, wird anwesend sein. Die Dance & Partynight startet ab 19 Uhr mit der Band „MA´cappella“, bevor ab 21 Uhr die Tanz- und Partyband „the papas“ die musikalische Unterhaltung übernimmt. Von den Höchstädter Vereinen wurden Essensstände organisiert sowie eine Cocktail-Bar. Der Eintritt ist frei. Mit einer geplanten Spendenaktion soll Sternstunden e. V. und somit Kinder in Not unterstützt werden.
Verpflegungstipps des Donautal-Aktiv-Teams
Da sich die Radelbegeisterten bereits am Samstag vor dem Donautal-Radelspaß, am 6. September 2014, ab 14 Uhr auf die Strecken begeben dürfen und nur wenig Verpflegungsangebote zur Verfügung stehen, gibt das Donautal-Aktiv-Team einige Verpflegungstipps: Auf der Donautal-L-Route können sich die Samstagsradler entweder in Pfaffenhofen, auf der Bäldle- und Gunkelschwaige, in Schwenningen oder Gremheim für die Weiterfahrt auf dem Rad stärken. Auf der Donautal-M-Route eignen sich Lutzingen, Unterliezheim und Finningen gut für eine kleine Pause. Im Rahmen des Donautal-Radelspaßes 2014 werden die Strecken für die Autofahrer am Sonntag, den 7. September 2014, gesperrt sein.
Die Vorbereitungen neigen sich einem Ende zu
Die Planungen für das größte Radevent in Bayerisch-Schwaben laufen bei Donautal-Aktiv schon seit Januar. Aktuell befindet sich das Donautal-Aktiv-Team im Vorbereitungsendspurt, da der Donautal-Radelspaß bereits in wenigen Tagen in eine neue Runde geht. Aber auch die beteiligten Streckengemeinden geben ihr Bestes. „Für diese tatkräftige Unterstützung gilt unser besonderer Dank“, sagt Angelika Tittl von Donautal-Aktiv. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Fit für den Job“ und es wird wieder das beste Firmenteam gesucht. Aber auch für die Kleinen ist gesorgt. Mit speziellen Familienangeboten sollen sowohl Groß und Klein ihren Spaß haben.