Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Am vergangenen Sonntag ist der diesjährige Donautal-Radelspaß, der unter dem Motto „Fit für den Job“ stand, in Höchstädt erfolgreich über die Bühne gegangen. Landrat Leo Schrell, 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv e.V., freut sich über die hohe Besucherzahl des Radel-Events. Rund 11.000 Radelbegeisterte haben am Donautal-Radelspaß teilgenommen. Der Hauptorganisator und Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv hat auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der Tourismusorganisationen Dillinger Land e.V. und der Regionalmarketing Günzburg GbR den mittlerweile 10. Donautal-Radelspaß auf die Beine gestellt und sich auf die Suche nach dem besten Firmenteam gemacht. Der reibungslose Ablauf des Events zeigt, dass sich ihre lange Vorbereitungsphase ausgezahlt hat.
Den Radelbegeisterten ist kein Weg zu weit
„Das Schwäbische Donautal mit seinen Nebenflusstälern hat sich für Radfahrer, seien es Touristen oder Naherholungssuchende, zu einer Topadresse entwickelt“, so Schrell. Am Donautal-Radelspaß nehmen inzwischen Radelbegeisterte aus dem gesamten Süddeutschen Raum teil, nicht nur Leute aus naher Umgebung. In diesem Jahr reiste sogar eine Gruppe aus den Niederlanden für das Radel-Event ins schwäbische Donautal. „Es war mir eine große Freude, mich unter das große Teilnehmerfeld zu mischen und eine der Routen mit dem vielfältigen Angebot an kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten und naturräumlichen Besonderheiten sowie das kulinarische Angebot mit regionalen Spezialitäten an den Verpflegungsstationen zu genießen“, erzählte der Landrat. Er betonte außerdem, dass bei dem vielfältigen Streckenangebot für jeden etwas dabei war und auch die Familienfreundlichkeit nicht zu kurz kam.
Donautal-Radelspaß 2015 in Leipheim
Das Organisationsteam freut sich über das positive Feedback der Teilnehmer. „Unser Wunsch, die Teilnahme im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Genuss werden zu lassen, ist in Erfüllung gegangen“, sagt Angelika Tittl von Donautal-Aktiv erfreut. „Darin sehen wir uns ermutigt, rechtzeitig die Planungen für 2015 in Angriff zu nehmen“, so Tittl weiter. Nächstes Jahr findet der 11. Donautal-Radelspaß am 20. September 2015 in Leipheim statt. Im Zuge dessen hat Höchstädts Bürgermeister Stefan Lenz symbolisch das Radelspaß-Fahrrad an seinen Nachfolger Bürgermeister Christian Konrad aus Leipheim weitergegeben.