B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Donautal-Radelspaß 2019 wird mit Warm-up-Radeln eingeläutet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Großveranstaltung

Donautal-Radelspaß 2019 wird mit Warm-up-Radeln eingeläutet

Archivbild. Die Warm-up-Party 2018 in Syrgenstein. Foto: Yannik Bayerle

Tausende Radler kommen jedes Jahr zum Donautal-Radelspaß. Auch dieses Jahr fällt der Startschuss bereits einen Tag vorher. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Der Donautal-Radelspaß 2019 wird bereits am Samstag, 7. September, mit einer Warm-up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt.

Möglichkeiten für einen Zwischenstopp

Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die Möglichkeit in Mindelaltheim, Aislingen, Glöttweng und Jettingen-Scheppach einzukehren. Die Donautal-M Route bietet in Remshart, Unterknöringen, Limbach und Wettenhausen Möglichkeiten für einen Zwischenstopp.

Gemeinsame Ziel: Warm-up-Party 

Das gemeinsame Ziel aller Samstagsradler und weiterer Besucher ist die große Warm-up-Party „Umsonst & Draußen“ vor der Grundschule in Burgau sein. „Musikvereinigung der Handschuhmacher“ und „Out in the sticks“ läuten den Radelspaß-Sonntag ein.

Das erwartet Teilnehmer der  Warm-up-Party 

Dort startet um 15.00 Uhr die Party mit der Radelspaß-Band „FIZZ. Um ca. 16.15 Uhr geht´s mit der „Musikvereinigung der Handschuhmacher“ weiter. Die große Partynacht der bekannten Bigband „Out in the sticks“ startet ab 19.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit der  kulinarischen Meile der Burgauer Vereine und einer Cocktail-Bar auch gesorgt. Mit dabei: TSV Burgau, Showtanzgruppe Victory, SV Unterknöringen, Musikvereinigung der Handschuhmacher, Pfadfinder Burgau, Schwäbische Kartoffelwirte, Restaurant Reality.  Der Eintritt ist frei. Es findet eine Spendenaktion zugunsten der Sternstunden“ statt.

Endspurt in der Vorbereitung

Nicht nur beim Veranstalter Donautal-Aktiv hat der Vorbereitungsendspurt begonnen. Auch in den beteiligten Streckengemeinden wird einiges getan, um für die Radler optimale Bedingungen zu schaffen. „Für diese tatkräftige Unterstützung gilt unser besonderer Dank“, betont Yvonne Streitel von Donautal-Aktiv.

Über den Donautal-Radelspaß

Der Donautal-Radelspaß ist Schwabens größter Freizeitradeltag und eine non-profit Veranstaltung in Kooperation der Tourismusorganisationen der Landkreise Dillingen und Günzburg sowie der Stadt Burgau. Hunderte Ehrenamtliche werden am Radelspaß-Wochenende aktiv sein.

In diesem Jahr wird der Donautal-Radelspaß am 8. September rund um Burgau stattfinden. Die Strecken werden durch die Ortschaften Kammel, Mindel, Glött und Holzwinkel, in den Landkreisen Günzburg und Dillingen führen.

Im Rahmen des Donautal-Radelspaß wird jedes Jahr auch ein Gruppenwettbewerb angeboten, bei dem sich explizit Freizeitradel-Gruppen anmelden können. Dabei werden Jahr für Jahr mehr als 10.000 Kilometer erradelt. Im Jahr 2013 wurde der Wettbewerb dann auch für Betriebsradgruppen geöffnet. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema