B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Dillinger Landrat Leo Schrell setzt neues Internetportal um
eGovernment

Dillinger Landrat Leo Schrell setzt neues Internetportal um

Landrat Leo Schrell. Foto: Landratsamt Dillingen
Landrat Leo Schrell. Foto: Landratsamt Dillingen

Die Möglichkeiten der fortschreitenden Digitalisierung will Landrat Leo Schrell auch für die Verwaltungen im Landkreis umsetzen. Was er geplant hat.

Deshalb hat er bereits im vergangenen Jahr die Initiative zu einer Landkreislösung für ein „Bürgerservice-Portal“ ergriffen. Die Einrichtung der Portale ist sowohl bei den Landkreisgemeinden als auch beim Landkreis bereits weit fortgeschritten. Davon konnte sich Schrell gemeinsam mit den Bürgermeistern bei einer Bürgermeisterdienstbesprechung überzeugen. So sind beispielsweise die Portale der Stadt Lauingen (Donau) und der Verwaltungsgemeinschaften Höchstädt a.d.Donau und Wertingen bereits im Produktiveinsatz und auf deren Homepages entsprechend verlinkt.

Gemeinden gehen auch bald online

Je nach Ausprägung können in einem ersten Schritt insbesondere EWO-Fachdienste wie Melderegister- oder Personenstandsauskünfte elektronisch beantragt werden. Für den Bereich des Landkreises wird der Fachdienst "Sicherer Dialog" angeboten, mit dem unter Verwendung des "neuen Personalausweises" und dessen eID-Funktion schriftformersetzend mit dem Landratsamt Dillingen a.d.Donau kommuniziert werden kann. Die Portale der anderen Gemeinden stehen vor der Fertigstellung.

Portale werden nach und nach erweitert

Die Landkreislösung der „Bürgerservice-Portale“ wird von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) betrieben. Es ist geplant, die Portale sukzessive um weitere Fachdienste zu erweitern und letztlich zu einer umfassenden eGovernment-Plattform auszubauen. Als erfreulich bezeichnete Landrat Leo Schrell bei der Dienstbesprechung, dass sich zwischenzeitlich neben der Großen Kreisstadt Dillingen a.d.Donau, der Stadt Lauingen (Donau) und der Gemeinde Buttenwiesen die Verwaltungsgemeinschaften Wertingen, Höchstädt a.d.Donau und Syrgenstein dazu entschlossen hätten, sich an der Landkreislösung zu beteiligen.„Das Ziel ist es, dass der Service bis Ende 2019 flächendeckend im Landkreis angeboten werden kann“, betonte Landrat Leo Schrell.

Artikel zum gleichen Thema