B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Dillingen will junge Fachkräfte in der Region halten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landkreis Dillingen

Dillingen will junge Fachkräfte in der Region halten

Der Landkreis Dillingen will junge, qualifizierte Menschen in der Region behalten. So entsteht eine Win-Win-Situation für alle beteiligten.

Junge Menschen von den attraktiven Lebens- und Arbeitsbedingungen im Landkreis Dillingen und zu einem Umzug in den Landkreis zu überzeugen, das möchte Landrat Leo Schrell mit einem konsequenten Rückkehrmanagement erreichen. Im Blick hat Schrell dabei insbesondere junge Fachkräfte, die vor Jahren aufgrund ihres Studiums den Landkreis verlassen haben und anschließend eine Stelle am Studienort gefunden haben.

Win-Win-Situation im Landkreis Dillingen

Sollte dies gelingen, könnte eine klassische Win-Win-Situation entstehen. Einerseits könnten die Unternehmen der Wirtschaft, insbesondere aus der Industrie und dem Handwerk, dringend benötigte, qualifizierte Fachkräfte gewinnen. Andererseits könnte auf diese Weise dem demografischen Wandel ein Stück weit entgegengewirkt werden, indem junge Menschen und Familien in der Region bleiben.

Industrie und Handel kooperiert mit Landkreis Dillingen

Landrat Leo Schrell freut sich, dass schon einige Unternehmen aus Industrie und Handel zugesichert haben, mit dem Landkreis zur Unterstützung der Aktion zu kooperieren, indem zum Beispiel freie Stellen der Wirtschaftsförderstelle des Landratsamts gemeldet und diese auch publiziert werden. Im ersten Schritt plant der Landrat, einen regelmäßig erscheinenden Newsletter zu erstellen, über den dann Informationen zu der hohen Lebensqualität im Landkreis kommuniziert werden. Dazu gehören nach der Auffassung Leo Schrells die guten Bildungschancen durch moderne Bildungseinrichtungen, die wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, ein breites kulturelles Angebot sowie attraktive Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten.

Newsletter soll über freie Stellen informieren

Zudem ist vorgesehen, über den Newsletter aktuelle Informationen über den Landkreis und eben auch zu interessanten freien Arbeitsstellen sowie Praktikumsstellen und Ferienjobs zu veröffentlichen.

Newsletter des Landkreises Dillingen für jeden erhältlich

Zudem will Landrat Leo Schrell interessierte junge Menschen aus der Region bereits während ihres Studiums oder ihrer Ausbildung an die Heimat binden. Den Newsletter kann jeder interessierte Bürger über die Internetseite www.landkreis-dillingen.de oder per Email an newsletter(at)landratsamt.dillingen.de bestellen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema