B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Die Arbeitslosen-Zahlen in Dillingen bleiben unverändert
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Agentur für Arbeit Dillingen

Die Arbeitslosen-Zahlen in Dillingen bleiben unverändert

Archivbild. Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth.
Archivbild. Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth. Foto: Agentur für Arbeit Donauwörth

Im Vergleich zum Vormonat sank die Arbeitslosenquote in Dillingen nur wenig und pendelt sich auf 1,7 Prozent ein. Ansonsten ist der Arbeitsmarkt dynamischer denn je.

Die Arbeitslosenquote im Landkreis Dillingen sinkt auf 1,7 Prozent und ist somit um 0,1 Prozent niedriger als im Vormonat. „Erkennbar ist, dass sich die Abkühlung der Konjunktur auch leicht auf die aktuelle Arbeitsmarktlage auswirkt. Denn im Vorjahr lag die Arbeitslosenquote noch bei 1,6 Prozent. Trotz alledem ist dies immer noch ein erstaunlich gutes Ergebnis, da wir deutschlandweit weiterhin eine der niedrigsten Arbeitslosenquote haben“, informiert Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth.

Warum die Arbeitslosigkeit zurückgegangen ist

Der stärkste Rückgang wurde bei den jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren verzeichnet. Insgesamt sind hier 34 weniger als im Vormonat arbeitslos gemeldet. Dies liegt daran, dass viele eine Ausbildung, Beschäftigung oder ein Studium aufgenommen haben.

„Die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt ist enorm“

„Die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt ist auch im Monat Oktober noch enorm. Im Oktober haben sich 429 Menschen neu arbeitslos gemeldet. 185 Personen kamen aus einer Erwerbstätigkeit. Insgesamt beendeten 491 Personen ihre Arbeitslosigkeit, davon haben 141 eine Beschäftigung aufgenommen. Seit Jahresbeginn haben sich 4.578 Menschen im Landkreis Dillingen arbeitslos gemeldet und 4.578 abgemeldet“, erklärte Richard Paul weiter.

Ältere Arbeitnehmer sind häufiger arbeitslos als Jüngere

Bei den älteren Arbeitnehmern ab 50 Jahren beträgt die Arbeitslosenquote 2 Prozent. Das entspricht in etwa 380 Personen. Die Arbeitslosenquote der Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren liegt dagegen bei 1,4 Prozent.

So viele Stellen müssen noch besetzt werden

Die Nachfrage nach Arbeitskräften geht leicht zurück. Dem Arbeitgeberservice wurden im Oktober rund 140 neue Stellen gemeldet. Seit Jahresbeginn wurden von den Firmen über 1.800 Stellenangebote aufgegeben. Aktuell sind 723 offene Arbeitsstellen im Landkreis gemeldet, davon liegen bei 80 Prozent die Anforderungen auf Fachkraftniveau oder höher. Der Anteil an Stellen, die von Arbeitnehmer-Überlassungsfirmen gemeldet sind, liegt bei fast 33 Prozent. Für ungefähr 530 Stellen werden Beschäftigte in Vollzeit gesucht, rund 80 Stellen sind in Teilzeit gemeldet und bei über 100 Stellen ist eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit möglich.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema