B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
BSH Hausgeräte: Auch Dillingen profitiert vom neuen China-Werk
BSH Hausgeräte GmbH

BSH Hausgeräte: Auch Dillingen profitiert vom neuen China-Werk

Der europaweit größte Hersteller für Geschirrspüler sitzt in Dillingen. Foto: BSH Hausgeräte GmbH
Der europaweit größte Hersteller für Geschirrspüler sitzt in Dillingen. Foto: BSH Hausgeräte GmbH

China statt Dillingen: Für die Produktion von Spülmaschinen für den asiatischen Markt setzt die BSH Hausgeräte GmbH ab 2018 auf eine neues Werk in Chuzhou. Dies soll auch für den schwäbischen Standort Vorteile bringen.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Der größte Hersteller für Spülmaschinen in ganz Europa sitzt in Dillingen. Doch für den asiatischen Markt errichtet die BSH Hausgeräte GmbH jetzt ein neues Werk in China. Nach einer rund zweijährigen Bauzeit soll die Geschirrspüler-Fabrik in Chuzhou Anfang 2018 die Produktion aufnehmen. Die erwarteten Folgen für den Standort Dillingen überraschen auf den ersten Blick: Er soll durch diesen Schritt ebenfalls weiter wachsen.

Produktion vor Ort bietet zahlreiche Vorteile

Um ihr geplantes Wachstum zu erreichen, setzt die BSH auf eine Regionalisierungs-Strategie. Neben China sind Indien und andere Emerging Markets hierbei von zentraler Bedeutung. Wird vor Ort produziert, können immer mehr Produkte angeboten werden. Diese werden dann nicht nur vor Ort hergestellt, sondern auch entwickelt. In Form und Funktion sind sie dann auf die lokalen Besonderheiten abgestimmt.

Planung und Entwicklung laufen zunächst weiter über Dillingen

„Durch ausländische Produktionsstandorte werden auch in Deutschland Arbeitsplätze geschaffen“, erklärt eine Unternehmenssprecherin von BSH Hausgeräte. So profitieren durch die neue Geschirrspüler-Fabrik in Chuzhou die Mitarbeiter des BSH-Werks in Dillingen. Neben dem Entwicklungszentrum für die Spülgeräte, die später in China produziert werden, läuft die gesamte Anlaufplanung über das Werk an der Donau. „In der Vergangenheit wuchs mit jedem neuen ausländischen Standort die Zahl der deutschen Arbeitsplätze“, erklärt BSH Hausgeräte.

BSH Hausgeräte produziert seit über 40 Jahren in Dillingen

Der Standort Dillingen beschäftigt derzeit rund 2.400 Mitarbeiter. Die Fabrik produziert jährlich über zweieinhalb Millionen Geräte. Weltweit ist sie eine der größten Produktionsstätten für Geschirrspüler, in Europa sogar die größte. In diesem Jahr feiert die BSH Hausgeräte GmbH gleich zwei Jubiläen: Neben 40 Jahren am Standort Dillingen sind 60 Millionen produzierte Geräte am Standort ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen und die Region.

Artikel zum gleichen Thema