Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Dillingen kann sich über eine konstant niedrige Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent freuen. Insgesamt waren zum Stichtag im September 1.304 Arbeitslose im Landkreis Dillingen gemeldet. Außerdem konnten 202 junge Menschen unter 25 Jahren ihre Arbeitslosigkeit beenden. Die Agentur für Arbeit rechnet damit, dass innerhalb dieser Gruppe für den Oktober ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit erwartet werden kann.
Agentur für Arbeit rechnet mit weiterem Rückgang der Arbeitslosigkeit der unter 25-Jährigen im Oktober
Zum Stichtag im September waren insgesamt 1.304 Arbeitslose im Landkreis Dillingen gemeldet. Dafür stellten Arbeitgeber insgesamt 646 offene Stellen zur Verfügung. „Die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen bewegt sich weiterhin auf einem hohen Niveau und die Personalbüros stellen nach der Sommerpause wieder vermehrt ein. Am Stichtag im September waren allerdings noch nicht alle schulischen Ausbildungen gestartet, deshalb erwarten wir im Oktober noch einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit“, erklärt Andreas Vaerst, Leiter der Agentur für Arbeit Donauwörth, die aktuelle Lage am Dillinger Arbeitsmarkt.
Arbeitslosenquote der Ausländer liegt weiterhin bei 5,9 Prozent
Im September konnten 202 Personen unter 25 Jahren ihre Arbeitslosigkeit beenden. In dieser Personengruppe sind jetzt nur noch 2,9 Prozent arbeitslos, also 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Die Agentur für Arbeit führt diesen Rückgang darauf zurück, dass im September viele junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr Studium antraten und damit nicht mehr arbeitslos sind. Bei den älteren Arbeitnehmern stieg die Arbeitslosigkeit im September um 0,1 Prozent auf 2,8 Prozent an. In der Gruppe der Ausländer blieb die Arbeitslosenquote konstant bei 5,9 Prozent, also 207 Personen.
Weniger Helfer, mehr Fachkräfte werden gesucht
Im September gab es insgesamt 646 offenen Stellen im Landkreis zu besetzen. Dem Arbeitgeberservice wurden in diesem Monat 161 neue Stellen gemeldet, das sind 64 weniger als im August. „In vielen Bereichen haben wir die passenden Fachkräfte nicht sofort zur Verfügung, was zu Verzögerungen bei der Stellenbesetzung führt“, erläutert Vaerst die Situation. Besonders gesucht sind im Landkreis Dillingen Fachkräfte wie Industriemechaniker, Industrieelektroniker oder Handwerker im Bereits Heizung und Sanitär. Auch der Bedarf für Altenpflegekräfte ist nach wie vor hoch.