Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie bereits berichtet, werden auch dieses Jahr wieder unzählige Projekte im Rahmen des Städtebauförderprogramms vom Staat Bayern gefördert. Aber nicht nur unter dem Großprojekt „Soziale Stadt“, sondern auch das Projekt „Leben findet Innenstadt – Programm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren 2013“ erhält Schwaben einige Zuschüsse für wichtige Umbaumaßnahmen.
Auch Dillingens Altstadt soll einen höheren Wohnwert erhalten
Der Staat Bayern vergibt im Rahmen des Städtebauförderprogramms Zuschüsse in Höhe von 3,59 Millionen Euro. Darunter fallen beispielsweise verschiedene Umbaumaßnahmen in Augsburg mit 660.000 Euro und Baumaßnahmen in der Günzburger Innenstadt mit 210.000 Euro. Auch Dillingen wird fachmännisch umgebaut. Durch die demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen ergab sich ein großflächiger Entwicklungsdruck zur Umnutzung brach gefallener Flächen innerhalb bebauter Siedlungsbereiche. Durch die Umbauten soll die Stadt einen höheren Wohnwert erhalten. Der Staat stellt dafür der Stadt Dillingen 120.000 Euro zur Verfügung.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt wird gestärkt
Innenminister Joachim Hermann erklärt das Förderprogramm: „Mit der Städtebauförderung unterstützen wir unsere Städte, Märkte und Gemeinden, den Abwärtsentwicklungen in Quartieren und Ortsteilen entgegenzuwirken. So können wir die Wohnsituation in den entsprechenden Gebieten verbessern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.“