B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
15. Fit for Job: Fachkräftesicherung im Landkreis Dillingen
Berufsinformations-Messe

15. Fit for Job: Fachkräftesicherung im Landkreis Dillingen

Symbolbild von der Fit for Job in Höchstädt a.d.Donau. Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Symbolbild von der Fit for Job in Höchstädt a.d.Donau. Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Am 16. Februar 2019 treffen in Höchstädt wieder potenzielle Bewerber auf rund 100 Unternehmen und Einrichtungen. Die Vorbereitungen laufen bereits.

„Nach den aktuellen Arbeitsmarktdaten herrscht derzeit die niedrigste Arbeitslosigkeit seit mehr als 30 Jahren. Auch die Jugendarbeitslosigkeit im Landkreis Dillingen liegt auf einem sensationell niedrigen Niveau und weist Bestmarken in Deutschland auf“, freut sich Landrat Leo Schrell. Die Rekordwerte sind nach Auffassung des Landrats mitunter ein Zeichen dafür, dass den jungen Menschen im Landkreis Dillingen a.d.Donau eine Vielfalt und Vielzahl an attraktiven und qualifizierten Ausbildungs- und Arbeitsplätzen geboten werde.

Eckpfeiler in der Fachkräftesicherung

Die Berufsinformationsmesse Fit for Job stellt dabei einen wesentlichen Eckpfeiler in der Fachkräftesicherung im Landkreis Dillingen dar. Dies verdeutlichte sich insbesondere bei der Messe in diesem Jahr. Bei dieser präsentieren knapp 100 Aussteller aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sowie Behörden, Institutionen und Initiativen weit über 200 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge sowie deren Aus- und Weiterbildungsinhalte präsentierten.

Junge Menschen werden aufs Berufsleben vorbereitet

„Das breite und vielfältige Ausbildungsangebot unterliegt einem ständigen Wandel und macht deshalb eine fundierte Berufs- und Studienorientierung der jungen Menschen erforderlich“, so der Landrat. Genau hier setzt die Berufsinformationsmesse Fit for Job mit ihrem Konzept an. Wesentliches Ziel der alljährlich von der Agenda21 gemeinsam mit Partnern veranstalteten Messe ist es, jungen Menschen frühzeitig und umfassend auf das spätere Berufsleben vorzubereiten und dabei bei der Berufswahl deren persönliche Neigungen und Interessen bestmöglich zu berücksichtigen.

Veranstalter halten am Konzept fest

Mit dem Rückenwind des Erfolgs der vergangenen Messen haben die Veranstalter unter Federführung des Agenda21-Beauftragten Hermann Kleinhans frühzeitig die Planungen für die 15. Berufsinformationsmesse Fit for Job in Angriff genommen.Die Veranstalter halten auch im nächsten Jahr am erfolgreichen Messekonzept fest. Kleinhans betont, dass mit den Präsentationsflächen in Höchstädt rund um die Nordschwabenhalle, die Berufsschule und der Messehalle „Das Handwerk“ beste Standortvoraussetzungen gegeben sind.

Mehr interessierte Unternehmen als Plätze

Die Fit for Job bietet Unternehmen eine Plattform zur Akquise von zukünftigen und qualifizierten Fachkräften. Das verdeutlicht auch die zunehmende Nachfrage der Unternehmen nach einer Standfläche in den vergangenen Jahren. Deshalb bedauern Schrell und Kleinhans, dass mittlerweile leider nicht mehr allen interessierten Unternehmen ein Standplatz angeboten werden konnte. Auch im Jahr 2019 rechnen die Organisatoren mit einer hohen Beteiligung der Ausbildungsbetriebe.

Artikel zum gleichen Thema