Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Alles was in der Welt der Mode Rang und Namen hat, tummelte sich in der vergangenen Woche in Berlin. Und auch die, die sich den weltweiten Ruhm erst noch erkämpfen müssen, haben sich den bunten Laufsteg-Zirkus in der deutschen Hauptstadt nicht entgehen lassen. Zwischen Hilfiger, Armani und Co. haben sich deswegen auch die beiden Fashion-Newcomer Serhat Yilmaz und Stefan Buntscheck, Gründer und Geschäftsführer des Modelabels Serfan, einen Platz in Berlin gesichert.
Serfan auf Fashion Week Berlin 2014
Nirgends kann die Branche besser netzwerken als zwischen flattrigen Sommerkleidchen, quietschbunten Hochwasserhosen mit Palmen-Prints und futuristisch anmutenden Accessoires. Die Berliner Fashion Week ist eine der Fachmessen schlechthin, wenn es um Mode, Styles und neue Trends geht. Zurückgekehrt sind die zwei Augsburger Studenten nicht nur mit vielen neuen Eindrücken, sondern auch mit jeder Menge Lob im Gepäck. Besonders die Mischung aus „businees“ und „casual“ kam bei Einkäufern und Prominenz gut an. All das positive Feedback vor Ort habe das junge Mode-Duo in ihrer Idee und in ihrem Vorhaben weiter bestärkt, wie sie erzählen.
Serfan knüpft wichtige Kontakte auf Fashion Week Berlin 2014
Und warum gerade die Fashion Week? Ganz einfach: Um bekannt zu werden und Kontakte zu knüpfen, ist die Fashion Week in Berlin die wichtigste Anlaufstelle für Jung-Designer. Auch Buntscheck und Yilmaz haben in Berlin Gelegenheit gehabt, mit Einkäufern großer Boutiquen ins Gespräch zu kommen – und das mit Erfolg: Seit gestern ist die Mode von Serfan in der Herrenboutique Hirmer zu kaufen. Auch die Verhandlungen mit Lodenfrey konnten auf der Fashion Week vertief werden. Und oben drauf gibt es die Mode aus dem Hause Serfan auch in der Augsburger Boutique Kaufrausch sowie bei Gigolo in Rosenheim zu erwerben.
Serfan trifft Prominenz auf Fashion Week Berlin 2014
Auch Stars, Sternchen und Prominenz lassen sich das Fashion-Spektakel in Berlin nicht entgehen. Denn wer wissen will, wohin sich die neuen Modetrends bewegen, ist auf der Fachmesse genau richtig. Die beiden Augsburger wurden von vielen Prominenten auf ihre Mode angesprochen. So zeigte sich Christian Polnac, der bekannt ist aus der RTL-Sendung „Let´s Dance“, begeistert von den Kreationen aus der schwäbischen Hauptstadt. Schon bald werden die Serfan Boots mit ihm Einzug ins deutsche Fernseh-Abendprogramm finden: Polnac will die Schuhe im „Perfekten Promi Dinner“ auf Vox zur Schau stellen. Auch Jens Hilbert konnte das junge Fashion-Duo für sich gewinnen. Hilbert hat es mit seinem Unternehmen hairfree zu Erfolg gebracht. Was einst ein kleiner, unbekannter Geschäftsmann war, ist heute der Geschäftsführer von über 70 Instituten mit rund 350 Mitarbeitern. Eine Erfolgsgeschichte, die sich sicherlich auch das Label Serfan erträumt.
Serfan etabliert sich auf Fashion Week Berlin 2014 in Modebranche
Für die beiden Augsburger war die Reise nach Berlin zur Fashion Week ein voller Erfolg. Nirgends können Nachwuchstalente besser auf ihre Mode aufmerksam machen. Auch Yilmaz und Buntscheck haben vor Ort viele wichtige Kontakte innerhalb der Modebranche geknüpft. Damit hat das Duo den richtigen Weg eingeschlagen, um sich weiter auf dem internationalen Modeterrain zu etablieren.
Das könnte Sie auch interessieren: