Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Landratsamt Augsburg haben zwei neue Anwärterinnen der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener Dienst) zum Oktober ihren Dienst angetreten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hieß Landrat Martin Sailer Veronika Almer und Amelie Weingärtner willkommen. Für die jungen Frauen beginnt nun ein spannender neuer Lebensabschnitt: Drei Jahre im Vorbereitungsdienst liegen vor den beiden Nachwuchskräften, in denen sie unterschiedliche Bereiche des Landratsamtes durchlaufen werden.
Die ersten sieben Monate des dualen Studiums verbringen die Anwärterinnen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst im bayerischen Hof und im Online-Studium. Auf dem Stundenplan steht dort unter anderem öffentliches und privates Recht, Wirtschafts- und Finanzlehre, Sozialwissenschaften sowie Verwaltungslehre und Informatik. „In Hof werden zwar einige neue Herausforderungen auf Sie warten, doch Sie werden dort sicherlich auch viele wertvolle Kontakte knüpfen, die Sie in Ihrem künftigen Berufsleben nutzen können“, beteuert Landrat Martin Sailer.
Auch Melanie Fichtl, Geschäftsbereichsleiterin für Personal, Klimaschutz und Mobilität, Claudia Ziegler, Fachbereichsleiterin Personalmanagement, die stellvertretende Personalratsvorsitzende Angela Dipré sowie die Ausbildungsleiterinnen Monika Wiedemann und Christina Müller freuten sich für den Berufseintritt der neuen Anwärterinnen. Sie wünschten den Neuankömmlingen einen guten Start und freuen sich schon auf ein Wiedersehen zum ersten Praxisabschnitt im Mai 2023.