B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Zuschlag: Kanu WM 2022 findet in Augsburg statt
Weltmeisterschaft

Zuschlag: Kanu WM 2022 findet in Augsburg statt

Die Kanustrecke am Augsburger Eiskanal. Foto: Siegfried Kerpf/Stadt Augsburg
Die Kanustrecke am Augsburger Eiskanal. Foto: Siegfried Kerpf/Stadt Augsburg

Gute Nachricht für Kanuten und Sportbegeisterten in Augsburg: Die Stadt erhält den Zuschlag für die Kanuslalom-Weltmeisterschaft 2022. Die Bewerbung war erfolgreich.

50 Jahre nach der Olympiade wird in Augsburg erneut einen großen Internationalen sportlichen Wettbewerb ausrichten. Die Kanuslalom-Weltmeisterschaft 2022 würde den Kanu-Standort zum  Jubiläum nachhaltig stärken, hatte Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl schon Ende Februar erklärt. Die Bewerbung erfolgte Anfang Februar. Nun fiel die Entscheidung in Japan.

Strecke muss vor der WM saniert werden

Um die WM durchzuführen, rechnet die Stadt mit Kosten in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. Vorher muss die Strecke jedoch dringend saniert werden. Ein Konzept gibt es bereits. Die Anlage wird wohl in vier bis fünf Teilabschnitten saniert. Insgesamt kommen auf Augsburg dafür Kosten in Höhe von 19,8 Millionenen Euro zu. Fördergelder sollen dies ermöglichen. Reicht das Gel am Ende dennoch nicht, ist eine Zwischenlösung angekündigt. Die WM könne auf alle Fälle stattfinden, betonte Gribl bereits vor einigen Wochen. Durch die Sanierung werde der Standort nachhaltig fit für die Zukunft gemacht.

Politische Glückwünsche

 „Ich gratuliere der Stadt und dem Verein Kanu Schwaben Augsburg, ohne dessen beharrliches und großes ehrenamtliches Engagement wäre der Zuschlag nicht möglich gewesen. Schön, dass 50 Jahre nach den Wettbewerben der Olympischen Spielen von 1972 2022 wieder ein beachtetes sportliches Ereignis in Augsburg stattfindet. Ich werde mich bei dem für die Sportförderung zuständigen Bundesinnenministerium für eine ausreichende Förderung der WM aus den Mitteln der Sportförderung einsetzen. Dazu führe ich laufend Gespräche“, beglückwünschte Dr. Volker Ullrich, MdB, seine Heimatstadt.

Geschichte: Deutschlands erste künstliche Wildwasserstrecke

Die Weltmeisterschaft ist nicht der erste internationale Kanuslalom-Wettbewerb für Augsburg. 1985 wie 2003 fanden im Olympiapark am Augsburger Eiskanal entsprechende Wettbewerbe der Sportart statt. Vor allem sind die Austragungen der Olympischen Kanuslalom-Wettbewerbe im Jahr 1972 bis heute ein Highlight für die Stadt. Der Augsburger Eiskanal wurde dazu als erste künstliche Wildwasserstrecke Deutschlands extra angelegt.

Artikel zum gleichen Thema