B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Zugverkehr von BRB, Meridian und BOB stark eingeschränkt
Schnee-Chaos

Zugverkehr von BRB, Meridian und BOB stark eingeschränkt

Symbolbild: Züge der Bayerischen Regiobahn. Foto: Bayerische Regiobahn GmbH

Witterungsbedingt werden einzelne Strecken bei BRB, Meridian und BOB nicht bedient. Darauf müssen sich Reisende einstellen.

Bei der BRB werden die Strecken zwischen Schongau – Weilheim – Augsburg und Augsburg – Ingolstadt – Eichstätt zwar bedient, jedoch mit teils erheblichen Verspätungen. Gleiches gilt für die Strecken zwischen Augsburg – Buchloe – Füssen, München – Buchloe – Füssen und Augsburg – Kaufering – Landsberg (Lech).

Bei Meridian kommt es zu Verspätungen

Die Strecke München – Holzkirchen kann aktuell aufgrund eines witterungsbedingten Fahrzeugschadens nicht bedient werden.

Die Strecke Holzkirchen – Rosenheim (in beide Richtungen) kann bedient werden. Es ist jedoch witterungs- und infrastrukturbedingt mit Verspätungen von bis zu 30 Minuten zu rechnen.

Die Strecken München – Rosenheim – Salzburg und München – Rosenheim – Kufstein (in beide Richtungen) können bedient werden. Jedoch kommt es auch hier witterungs- und infrastrukturbedingt zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten.

BOB-Betrieb ist eingestellt

Aktuell ist der BOB-Betrieb auf allen Strecken eingestellt. Die Bayerische Oberlandbahn GmbH unternimmt laut eigener Aussage Anstrengungen, um einen Grundtakt zwischen München und Holzkirchen einzurichten.

Im Oberland verkehren die Busse laut Regionalverkehr Oberbayern doch zunächst und bis auf weiteres. Aber es können einzelne Stationen nicht angefahren werden und die Busse verkehren aufgrund der Witterung mit starken Verspätungen.

Über die Bayerische Regiobahn GmbH

Das Unternehmen Bayerische Regiobahn GmbH ist ein Tochterunternehmen der Transdev-Gruppe. Mit ihren über 5.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von jährlich rund 890 Millionen Euro ist die Transdev GmbH der größte private Nahverkehrsanbieter in Deutschland. Die Bayerische Regiobahn GmbH fährt im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH (BEG). Diese plant, finanziert und kontrolliert den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern.

Die BRB-Züge verkehren auf den Strecken Schongau – Weilheim – Geltendorf – Augsburg sowie Augsburg – Aichach – Ingolstadt und Eichstätt. Die BRB-Züge der Ostallgäu-Lechfeld-Bahn verkehren auf den Strecken Augsburg – Füssen, Augsburg – Landsberg (Lech) und München – Füssen.

Artikel zum gleichen Thema