Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sicherheit im Stadion ist ein großes Thema. Auch für den FC Augsburg. Denn bei Ausschreitungen und Übergriffen zahlt nicht nur der Täter, sondern auch der Verein eine saftige Geldstrafe. Zudem sollen sich Fans jederzeit und überall im Stadion sicher fühlen. Dem Thema Sicherheit im Fußball ist besonders Innen- und Sportminister Joachim Herrmann verschrieben. Herrmann hat sich bereits im letzten Jahr bei einem großen Fußball-Sicherheitsgipfel zusammen mit den bayerischen Fußballvereinen der 1. und 2. Bundesliga, dem Bayerischen Fußball Verband und Fanvertretern für ein friedliches Fußballerlebnis und gegen Gewalt ausgesprochen. Nach dem erfolgreichen Sicherheitsgipfel will Innenminister Herrmann die Dialoge mit Fans und Vertretern weiter ausbauen.
Fan- und Sicherheitsvertreter bei Fandialog anwesend
Erstmalig hat sich der Augsburger Traditionsverein FC Augsburg zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Sicherheit entschlossen. Daher wird Joachim Herrmann bei einem Fandialog für friedlichen Fußball teilnehmen, der vor dem kommenden Heimspiel gegen Hannover 96 stattfindet. Damit ist der FC Augsburg der erste bayerische Club, der dieses Angebot annimmt und eine solche Diskussion für seine Fans organisiert. Moderiert wird die Veranstaltung von Alexander Edin, dem Fanbeauftragten des FC Augsburg. Ebenfalls an der Podiumsdiskussion werden Edgar Schweininger, Sicherheitsbeauftragter des FC Augsburg, Dennis Galanti, Leiter Fanprojekt, Rainer Weidenhiller, Vorstand Supporters Club, und Mario Riedel, Vertreter der aktiven Fan-Szene, teilnehmen.
Alle Fans mit Entrittskarte herzlich eingeladen
Teilnehmen können alle Stadionbesucher mit einer gültigen Eintrittskarte für den Heimbereich der SGL arena für das Hannover-Spiel. Die Teilnehmerzahl im Fanzelt ist auf rund 250 begrenzt. Reservierungen können im Vorfeld nicht angenommen werden. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion besucht der Innen- und Sportminister das Heimspiel des FC Augsburg gegen Hannover 96.