Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Konrad Dreyer, Online-Redaktion
Eine leistungsfähige und zuverlässige IT-Struktur ist heute Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Betrieb eines modernen Krankenhauses. Um die bestehenden IT-Landschaften an den beiden Standorten der Wertachkliniken, Bobingen und Schwabmünchen, auf dem neusten Stand zu halten, beauftragten sie den Gersthofer IT-Dienstleister Quentia. Dieser hatte bereits frühere IT-Projekte der Wertachkliniken erfolgreich umgesetzt. Auch dieses Mal überzeugte die Quentia GmbH mit ihrem Angebot. „Neben der bisherigen guten Zusammenarbeit haben uns die überzeugende Ausarbeitung des aktuellen Projekts, der hohe Servicegrad und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt“, so Martin Gösele, Vorstand der Wertachkliniken.
Daten der Wertachkliniken werden doppelt gespeichert
Im Zuge der IT-Neustrukturierungen in der Wertachklinik Schwabmünchen wurde ein zusätzlicher Serverraum eingerichtet. In ihm ist die IT der Krankenhäuser gespiegelt. Alle Daten der Wertachkliniken werden also zur Sicherheit doppelt gespeichert. Der zusätzliche Raum befindet sich in einem anderen Brandabschnitt des Gebäudes. Das heißt, bei einem Ausfall der Geräte in einem der beiden Serverräume, etwa durch einen Brand, ist der Betrieb der Wertachkliniken weiterhin gewährleistet, denn das Hauptserversystem für beide Häuser ist in Schwabmünchen untergebracht.
Höhere Ausfallsicherheit im täglichen Betrieb
Die bis dato eingesetzte Hardware in Schwabmünchen wurde durch die aktuellste Servergeneration und einen komplett redundanten Storage auf Basis einer Datacore-Lösung ersetzt. Die neue IT-Landschaft bietet damit eine noch höhere Ausfallsicherheit und noch mehr Leistung für den täglichen Betrieb. Der Umstieg auf die neue IT-Struktur wurde Anfang 2014 im laufenden Betrieb umgesetzt ohne die Abläufe im Krankenhaus zu beeinträchtigen. Inzwischen betreut die Quentia GmbH ein weiteres IT-Projekt am Standort Bobingen.
Gut gerüstet für die Zukunft
„Gemeinsam mit dem professionellen Team der Quentia haben wir unsere IT-Landschaft in Schwabmünchen von Grund auf modernisiert und damit optimiert. Unsere neue IT-Infrastruktur hat damit ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit und deutlich mehr Leistung. Damit sind wir in unserem sensiblen Krankenhaus-Umfeld für die Zukunft gut gerüstet“, so Andreas Neckermann, IT-Leiter Wertachkliniken.