Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Insgesamt 3.000 Euro spendet die LEW TelNet in diesem Jahr zu Weihnachten. So kann sich der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. über den Scheck freuen. Mit der Weihnachtsspende sollen besonders Organisationen unterstützt werden, die sich für sozial oder gesundheitlich benachteiligte Menschen einsetzt.
3.000 Euro kommen dem Projekt „Kiasu“ zugute
Der Breitbandnetzbetreiber und Anbieter für Datenkommunikation LEW TelNet spendet in diesem Jahr 3.000 Euro. Bereits seit elf Jahren in Folge verzichtet die LEW TelNet auf Präsente für Kunden Lieferanten und Geschäftspartner. Der damit eingesparte Betrag kommt Institutionen zugute, die sich für sozial oder gesundheitlich benachteiligte Menschen einsetzen. In diesem Jahr kommt die Spende dem Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. zugute. Johannes Stepperger, Geschäftsführer der LEW TelNet, übergab den Scheck an Dietmar Bauer, Bereichsleiter Soziales des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. Mit dem Geld soll das Projekt „Kiasu“ unterstützt werden. Das Projekt unterstützt Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Beim Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. ist die Freude über die Spende groß
„Als regionaler Energieversorger übernehmen wir gerne Verantwortung für die Menschen in der Region. Benachteiligte Kinder oder Jugendliche liegen uns dabei besonders am Herzen“, erklärte Johannes Stepperger, Geschäftsführer LEW TelNet. „Das Projekt ‚Kiasu‘ leistet einen wichtigen Beitrag, indem es Kinder aus suchtkranken Familien unterstützt“, ergänzte Stepperger. „In Familien mit abhängigen Eltern werden Kinder in der Regel um die Erfahrung verlässlicher Beziehungen gebracht. Somit fehlt es den Kindern häufig an dem, was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen“, betonte Dietmar Bauer vom Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V. „Mit dem Projekt ‚Kiasu‘ möchten wir das Selbstbewusstsein der Kinder stärken und auf diese Weise verhindern, dass sie selbst einmal eine Suchtgefährdung entwickeln. Es freut uns sehr, dass wir bei dieser Aufgabe von regionalen Unternehmen wie LEW TelNet unterstützt werden.“
Seit elf Jahren unterstützt die LEW TelNet unter dem Motto „Spende statt Geschenke“ soziale Initiativen
Die Weihnachtsspende hat bei der LEW TelNet eine langjährige Tradition. Damit macht es das LEW-Tochterunternehmen wie die Muttergesellschaft Lechwerke AG. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem das Jugendkulturzentrum u-turn in Schwabmünchen sowie das Kinderhaus Regenbogenkinder in Kissing mit einer Spende bedacht. Letztes Jahr spendete die LEW TelNet an den Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e.V.