Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Kürzlich startete Schwabmünchen die Breitband-Internetverbindung im Stadtgebiet. Die dafür nötigen sieben Kilometer Glasfaserkabel hat LEW TelNet in den vergangenen Monaten verlegt. Die Surfgeschwindigkeit von bis zu 60 Megabit pro Sekunde kommt besonders den Unternehmen in Schwabmünchen zugute.
Der Breitbandausbau wurde vom Freistaat gefördert
Mit einem symbolischen Knopfdruck starteten Vertreter der beteiligten Unternehmen und der Stadt Schwabmünchen das Breitband-Internet. Das übernahm Bürgermeister Lorenz Müller gemeinsam mit Dr. Markus Litpher, Vorstandsmitglied der Lechwerke, und smart-DSL Geschäftsführer Martin Naber. LEW TelNet und smart-DSL haben den Breitbandausbau gemeinsam vorangetrieben. Gefördert wurde das Projekt vom bayerischen Breitbandprogramm. Die Wirtschaftlichkeitslücke der beiden Unternehmen wird von der Stadt Schwabmünchen im Rahmen des bayerischen Förderprogramms übernommen.
„Schnelles Internet ist unverzichtbar für unsere Unternehmen“
Für Schwabmünchen ist der Anschluss ans Hochgeschwindigkeits-Internet ein wichtiger Schritt zur Gestaltung der Zukunft: „Schnelles Internet ist unverzichtbar für unsere Unternehmen und sie macht unsere Stadt für ihre Einwohner auch in Zukunft lebenswert. Die Verbesserung der Breitbandversorgung steht für uns deshalb ganz oben auf der Agenda, weshalb die Stadt sich aktuell bereits im zweiten Förderverfahren befindet", erklärte Lorenz Müller, Erster Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen.
„Digitalisierung ist zur Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung und Lebensqualität geworden“
LEW-Vorstandsmitglied Dr. Markus Litpher ergänzte: „Digitalisierung ist zur Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung und Lebensqualität geworden. Wir sind stolz darauf, die Bürgerinnen und Bürger Schwabmünchens mit der Zukunft vernetzen zu können. Mit der Glasfaserinfrastruktur der LEW TelNet verfügen Sie ab sofort über eine sichere Basis für hochwertige und leistungsstarke Internetzugänge – auch bei weiter steigendem Bandbreitenbedarf.“ Das LEW-Tochterunternehmen verlegte dafür die sieben Kilometer Glasfaserkabel in Schwabmünchen.
20 aktive Netzknotenpunkte sorgen für schnelles Internet
„Ein leistungsfähiger Internetanschluss ist sowohl für Unternehmen als auch für immer mehr Privathaushalte sehr wichtig“, weiß auch smart-DSL Geschäftsführer Martin Naber. Deshalb hat der smart-DSL-Geschäftsbereich smartONE 20 aktive Netzknotenpunkte in der Stadt aufgebaut. Damit können die erschlossenen Unternehmen und Haushalte mit schnellen Internet-Anschlüssen versorgt werden.