Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In einer AdHoc Meldung machte die WashTec AG darauf aufmerksam, dass das Unternehmen am 14. August beschlossen hat eigene Aktien der Gesellschaft über die Börse zurückzukaufen. Die hat der Vorstand der WashTec AG Augsburg mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen. Bis zum 04. Mai 2013 sollen bis zu 400.000 eigene Aktien der Gesellschaft im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms über die Börse erworben werden. Der Vorstand macht damit von der am 5. Mai 2010 gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG beschlossenen Ermächtigung der Hauptversammlung Gebrauch.
Warum kauft WashTec die eigenen Aktien zurück?
Einer erneuten Veräußerung der Aktien nach dem Rückkauf steht dabei nichts im Wege. Entweder kann WashTec die eigenen Aktien im Zusammenhang mit dem unmittelbaren oder mittelbaren Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen wieder veräußern. Aber auch zum Beenden von potentiellen zukünftigen Aktienoptionsprogrammen können die zurückgekauften Aktien verwendet werden. WashTec behält sich vor, zurückgekaufte Aktien ganz oder teilweise einzuziehen.
Kreditinstitute kaufen selbstständig
Ein oder mehrere Kreditinstitute werden den Rückkauf der Aktien vornehmen. Die Entscheidung, wann sie den Rückkauf tätigen liegt dabei ganz bei den Kreditinstituten. Die WashTec AG wird darauf keinen Einfluss haben, jedoch werden die Kreditinstitute darauf aufmerksam gemacht, die Handelsbedingungen des Artikels 5 der EG-Verordnung und die in diesem Aktienrückkaufprogramm enthaltenen Vorgaben einzuhalten. Außerdem stellt WashTec dem Kreditinstitut sämtliche Informationen zum Handel gemäß EG-Verordnung für alle Transaktionen zur Verfügung.
Strenge Regelungen zum Kaufpreis
Was den Kaufpreis angeht gelten strenge Regelungen, denn der von der Gesellschaft gezahlte Kaufpreis je Aktie ohne die Erwerbsnebenkosten darf den durchschnittlichen Börsenkurs der Aktien der Gesellschaft während der letzten fünf Börsentage vor dem Erwerb der Aktien um nicht mehr als 10 Prozent über- oder unterschreiten. Außerdem wird WashTec die Aktien nicht zu einem Kurs erwerben, der über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses oder - sollte dieser höher sein - über dem des derzeit höchsten unabhängigen Angebots im Xetra-Handel, liegt.
Einschränkungen auf für die Kaufmenge
Auch bei der Menge der Aktien, die an einem Tag erworben werden, gibt es ein Maximum, das nicht überschritten werden darf. So dürfen pro Tag nicht mehr als 25 Prozent des durchschnittlichen täglichen Umsatzes in Aktien der Gesellschaft auf dem geregelten Markt, auf dem der Kauf erfolgt, zurückgekauft werden. Außerdem behält sich die WashTec AG vor, im Rahmen des rechtlich Zulässigen, das Rückkaufprogramm innerhalb des vorgenannten Zeitraums bis zum 4. Mai 2013 jederzeit auszusetzen und auch wieder aufzunehmen.
Über die Transaktionen und die Forschritte des Aktienrückkaufprogramms wird die Gesellschaft auf ihrer Internetseite unter www.washtec.de regelmäßig informieren.