B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Warnstreikwelle überrollt Augsburg
IG Metall Augsburg

Warnstreikwelle überrollt Augsburg

Gestern fanden bereits betriebliche Warnstreiks wie hier bei Osram statt, Foto: IG Metall
Gestern fanden bereits betriebliche Warnstreiks wie hier bei Osram statt, Foto: IG Metall

Gestern startete die zweite betriebliche Warnstreikwelle. Bei Osram in Augsburg und Valeo in Wemding legten zahlreiche Beschäftigte die Arbeit nieder. Das war aber nur der Anfang: Auch heute überrollt Augsburg eine regelrechte Warnstreikwelle.  

IG Metall Augsburg erhöht den Druck auf die Arbeitgeber und startet neue betriebliche Warnstreiks. Gestern startete die zweite betriebliche Warnstreikwoche. Mehr als 20 Betriebe in Augsburg und Nordschwaben werden zeitweise von den Warnstreiks betroffen sein. „Die Arbeitgeber müssen am kommenden Mittwoch ein echtes verhandlunsgfähiges Angebot vorlegen,“ so Michael Leppek, kommissarischer 1. Geschäftsführer der Augsburger IG Metall, „deshalb erhöhen wir mit unseren betrieblichen Warnstreiks noch einmal den Druck.“

Neun Betriebe werden bestreikt

Am heutigen Dienstag, 7. Mai 2013, ruft die IG Metall Augsburg die Beschäftigten in 9 Betrieben zu betrieblichen Warnstreiks auf. Höhepunkt des morgigen Warnstreiktages wird die Kundgebung vor MAN Diesel & Turbo sein. Jürgen Wechsler, Bezirksleiter der IG Metall Bayern und Verhandlungsführer, wird zu den Streikenden sprechen. Für Nordschwaben wird der Warnstreik bei Bosch Siemens Hausgeräte (BSH) in Dillingen stattfinden

Hier die Warnstreiks für den 7. Mai 2013 im Überblick:

  • 09:30 Uhr: WashTec, Argonstr. 6, Augsburg, Parkplatz, ca. 200 Teilnehmende
  • 09:30 Uhr: MAN Diesel & Turbo + manroland web systems, ca. 1.500 Teilnehmende
  • 09:45 Uhr: KUKA-Betriebe, ca. 600 Teilnehmende
  • 10:00 Uhr: Bosch Siemens Hausgeräte, ca. 1.000 Teilnehmende
  • 13:30 Uhr Federal Mogul, Ca. 500 Teilnehmende
  • 13:30 Uhr: Faurecia, ca. 500 Teilnehmende

Artikel zum gleichen Thema