Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eingeweiht wurde die neue Halle im Zuge der jährlichen Hausmesse am 13. und 14. Oktober 2018. Diese erreichte wieder die stattliche Besucherzahl von knapp 6.000. Das Familienunternehmen nutzte die Gelegenheit und präsentierte Lieferanten und Kunden ihren Neubau.
1.500 Quadratmeter große Halle
Auf dem 4.000 Quadratmeter großen Grundstück entstand in einem Jahr ein 1.500 Quadratmeter umfassender, moderner Hallenbau. Aufgrund von erheblichen Altlasten ging dem Bau ein aufwändiger Bodenaustausch des Gesamtgrundstücks voraus.
Auch Mitarbeiter profitieren von Neubau
Ausgestattet ist die Halle mit einer Verschieberegalanlage mit Platz für 2.200 Paletten. Das Streifenfundament ist auf über 330 Pfählen aufgestellt. In der Halle wurde zudem eine Fußbodenheizung eingerichtet. Dadurch profitieren die Mitarbeiter und es entstehe weniger Staub durch Luftverwirbelung und eine bessere Sauberkeit sei gewährleistet. Durch den direkten Anbau an das bestehende Gebäude werden auch die Strecken für Kommissionierer kürzer.
Das strebt das Unternehmen mit der neuen Halle an
Das angestrebte Ziel zum Vorteil der Abnehmer ist eine verbesserte Lieferfähigkeit in Zeiten knapper Güter, eine Perfektionierung der Ausübung der Großhandelsfunktion und preisgerechter Einkauf durch größere Abnahmemengen beim Hersteller.
Über die Walter Wiedemann Fleischereibedarfs GmbH & Co.KG
1900 gründet Johann Wiedemann, Urgroßvater der heutigen Inhaber, eine Darmhandlung am neuen Schlachtund Viehhof in Augsburg. 1978 erfolgt der Umzug auf das heutige Betriebsgelände. Das Familienunternehmen wird nun in 5. Generation geführt. Barbara Brüggemann-Hartz ist seit dem Tod ihres Vaters 2003 alleinige Geschäftsführerin. Sie stieg 1987 nach Beendigung ihres Betriebswirtschaftsstudiums, in das Unternehmen ein. Ihr zur Seite stehen ihr Bruder Florian Wiedemann, ebenfalls Dipl.-Betriebswirt, und ihr Mann Ralf Hartz als Vertriebsleiter.
Die Firma hat derzeit einen Mitarbeiterstamm von 65 Personen und haben ein Kundenpotential von circa 2.500 Betrieben. Zu ihren Abnehmern gehören fleischverarbeitende Betriebe, Gastronomie, Großküchen, Kantinen, Caterer, Privatpersonen und Profi- und Hobbyköche. Zudem ist das Unternehmen im Import und Export von Gewürzen, Wursthüllen aller Art, Fleischerei- und Großküchentechnik und Messer tätig.