Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die BSH Hausgeräte GmbH mit Standort in Dillingen konnte in den vergangenen Jahren ihre Produktion immer weiter steigern. Doch mit dem Wachstum wurden die Lagerkapazitäten knapp. Deshalb startete das Unternehmen im September 2017 mit dem Bau einer neuen Logistikhalle. Ein Jahr später, am 26. September, findet nun die feierliche Eröffnung statt. Unter den Gästen werden neben der BSH-Logistikleitung auch Oberbürgermeister Frank Kunz und der stellvertretende Landrat Alfred Schneid anwesend sein.
Im Oktober finale Fertigstellung
In dem ab Oktober final fertiggestellten Logistikgebäude finden 16 Mitarbeiter Platz, die im Zweischichtbetrieb arbeiten werden. Hinzu kommt eine erweiterte Lagerfläche von 10.000 Quadratmetern sowie eine Zwischenbereich von rund 700 Quadratmetern. Diese bietet zusätzliche Lagerkapazität und optimierte Flächennutzung. Insgesamt entspricht das einer Stellfläche für rund 40.000 zusätzliche Geschirrspülern und einer Gesamtkapazität von rund 140.000 Spülern am Standort Dillingen.
Täglich rund 4.000 Geräte
Täglich sollen nun bis zu 4.000 Geräte aus der Dilllinger Produktion direkt in die neue Halle überführt werden. Die BSH spart so jährlich über 2.500 LKW-Transporte ins Nachbarwerk Giengen, was eine enorme Senkung der Pufferlager- und Transportkosten bedeutet und zusätzlich die CO² Emissionen deutlich senkt. Dieses ökologische Augenmerk ist im gesamten Projekt verankert und wird auch bei der Betrachtung des neuen Hallendaches ersichtlich, wie das Unternehmen mitteilt.
Insgesamt zehn Tore zum Verladen
Dieses ist so konstruiert, dass dort auf Abruf eine Photovoltaikanlage installiert werden kann. Ebenso bestehen zwölf Prozent der Dachfläche aus Oberlichtbändern, die die Halle mit natürlichem Licht versorgen und so eine Energieeinsparung bedeuten. Die installierten Lampen sind ausschließlich LEDs, welche intelligent über Lichtsensoren gesteuert werden. Die neue Halle verfügt über insgesamt zehn Tore zum Verladen, von denen zwei mit einem automatischen Be- und Entladesystem ausgestattet sind. Dort werden die Geräte vollautomatisch in einem Auflieger mit „Lamellenteppich“ verladen beziehungsweise entladen. Dies spart Zeit in den Abläufen und erhöht die Produktivität.
Über die BSH Dillingen
Die BSH beschäftigt am Standort Dillingen rund 2.500 Mitarbeiter. Das Werk ist eine der weltweit größten Produktionsstätten für Geschirrspüler. Zudem ist am Standort das globale Technologiezentrum für Geschirrspülen angesiedelt.