Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das ehemalige Werksgelände von Fujitsu in Augsburg wechselt den Besitzer. Die Walter Beteiligungen und Immobilien AG (Walter) hat das rund 180.000 Quadratmeter große Gelände von der Fujitsu Technology Solutions GmbH erworben. Die als Standort für PC-Fertigung konzipierte Industrie-Immobilie liegt direkt an der Ausfahrt der Bundesstraße B17 – gegenüber der WWK-Arena – und soll zukünftig unter dem Namen „Technology Campus Augsburg“ vermarktet werden. Nach dem Auszug von Fujitsu ist das Objekt nun frei für die Ansiedlung von Technologieunternehmen.
Forschung und Fertigung ergänzen sich
Der Erwerb erfolgte mittels einer Objektgesellschaft komplett aus Eigenmitteln – der Besitzübergang ist zum 01. Januar 2021 vorgesehen. „Mit diesem Immobilieninvestment in direkter Nachbarschaft zum Augsburger Innovationspark schaffen wir ideale Bedingungen für die Ansiedlung von weiteren Technologieunternehmen und Startups. Hier ergänzen sich Forschung, Entwicklung und Fertigung auf optimale Weise“, erklärt Dr. Ralf Walter, Vorstand der Walter Beteiligungen und Immobilien AG.
Zweites großes Investment von Walter ergänzend zum Innovationspark
Die Übernahme des Fujitsu Areals ist nach dem bereits erfolgten Engagement im Innovationspark der zweite große Immobilienerwerb von Walter im Süden Augsburgs. Im Innovationspark hatte Walter im Frühjahr 2019 eine 70.000 Quadratmeter große Fläche mit einem Baurecht von fast 135.000 Quadratmetern erworben.
Derzeit entwickelt Walter dort den „Innovationsbogen“, ein zukunftsweisendes Bürogebäude entworfen vom renommierten Hamburger Architekten Hadi Teherani. Weitere Projekte dieser Art sollen folgen.
Anforderungen sollen besser abgedeckt werden
Walter-Vorstand Dr. Roy Walter erläutert die Standortstrategie: „Mit diesen beiden Arealen können wir alle immobilientechnischen Anforderungen von Industrieunternehmen abdecken und umfänglich zur Anmietung anbieten. Dazu gehören Büro- und Schulungsräume für Forschung und Entwicklung, kleinteilige Hallenflächen für Prototypen- und Kleinserienfertigung sowie großflächige und hochwertige Produktionshallen für die Serienfertigung.“
Verbesserte Bedingungen für Forschung und Produktion
Jürgen Kolper, WALTER-Vorstand, ergänzt: „Wir bauen auf diese hervorragende Perspektive und setzen mit diesem erneuten Investment ein Ausrufezeichen hinter die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Augsburg.“ Das Leitmotiv des Innovationsparks, Forschung, Entwicklung und Produktion zu vernetzen, soll im Technology Campus konsequent fortgesetzt werden und stärkt den Technologie-Standort Augsburg.
Über den neuen Technology Campus Augsburg
Zum „Technology Campus Augsburg“ gehören rund 100.000 Quadratmeter moderne Werkshallen für die Produktion, mehr als 22.000 Quadratmeter Verwaltungs- und Büroflächen, ein Rechenzentrum sowie 1.600 Parkplätze.