Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Für Unternehmen gibt es viele Möglichkeiten zu wachsen. Das Augsburger Unternehmen synlab setzt hierfür auf Zukäufe und hat jetzt ein Schweizer Unternehmen übernommen: Ab sofort gehört der synlab-Gruppe auch die Swiss BioAnalytics AG mit Sitz in Basel. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Basel gilt als einer der wichtigsten Standorte der Pharmaindustrie. Zahlreiche Unternehmen dieser Branche sind dort angesiedelt. Swiss BioAnalytics hat sich dort auf die Analyse kleiner Moleküle in Körperflüssigkeiten und Geweben spezialisiert. Weitere Schwerpunkte sind die Strukturaufklärung und die Peptid- sowie Proteinanalytik.
Synlab AG erweitert Portfolio mit Übernahme des Schweizer Unternehmens
Mit der Übernahme von Swiss BioAnalytics vergrößert die synlab-Gruppe einmal mehr ihr eigenes Produktportfolio, wie auch der synlab Suisse CEO, Nils Øyo, erklärt: „Die Vernetzung des Labors im Biotech-Cluster des Länderdreiecks Schweiz-Deutschland-Frankreich ist ideal. Mit dem Zukauf erweitert die synlab-Gruppe ihr technologisches Spektrum und die Expertise im Bereich der klinischen Entwicklung.“ Das Unternehmen wolle in diesem Wachstumssegment neue Kunden gewinnen und könne bestehenden Kunden neue Services anbieten.
Ehemalige BioAnalytics Gesellschafter bleiben Geschäftsführer
Die beiden aktiven ehemaligen Gesellschafter von Swiss BioAnalytics, Cornelia Hänggi und Winfried Wagner-Redeker, werden den Standort weiter als Geschäftsführer leiten. Sie werden ihre Kompetenzen fortan in das synlab-Netzwerk einbringen. Ferner solle das Unternehmen am Standort Basel zum Kompetenzzentrum im internationalen synlab-Netzwerk ausgebaut werden.
synlab setzt weiter auf Wachstum
Das Wachstum der synlab-Gruppe ist nicht zu stoppen. In der Vergangenheit das das Unternehmen zahlreiche Labore und Firmen übernommen. Inzwischen beschäftigt sie europaweit rund 7.000 Personen. Im Jahr 2013 erwirtschaftete sie einen Umsatz von rund 700 Millionen Euro. Neben Deutschland ist die synlab-Gruppe in 21 Ländern Europas sowie der Türkei, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Niederlassungen vertreten. Insgesamt gehören etwa 175 Labore zum synlab-Verbund.