B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
VW Zentrum Augsburg feiert 15-jähriges Jubiläum
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Volkswagen Zentrum Augsburg, Zweigniederlassung der Schwaba GmbH

VW Zentrum Augsburg feiert 15-jähriges Jubiläum

Gemeinsam mit seinen Kunden feiert das VW Zentrum Augsburg sein 15-jähriges Jubiläum. Foto: VW Zentrum Augsburg
Gemeinsam mit seinen Kunden feiert das VW Zentrum Augsburg sein 15-jähriges Jubiläum. Foto: VW Zentrum Augsburg

Großen Grund zum Feiern gibt es in diesem Jahr für das VW Zentrum Augsburg in Haunstetten: Das Autohaus feiert sein 15-jähriges Bestehen gemeinsam mit seinen Kunden.

von Kathrin Lüders, Online Redaktion

Kunde des VW Zentrum Augsburg ist seit erster Stunde die St. Gregor Kinder-, Jugend-  und Familienhilfe in Augsburg. Sie ist eine der ältesten Institutionen ihrer Art in Europa. 1572 von Augsburger Bürgern gegründet, sicherte sie zunächst als Waisenhaus in erster Linie das Überleben elternloser und in Not geratener Kinder. Bei ihrem Fuhrpark setzt die Institution auf die Fahrzeuge vom VW Zentrum Augsburg. So ließen es sich die beiden Geschäftsführer der St. Gregor Kinder-, Jungend- und Familienhilfe, Elfie Kleinfelder und Otto Bachmeier, nicht nehmen, persönlich zur Übergabe von drei neuen VW Transportern, sowie zwei VW Caddys durch das VW Zentrum Augsburg, zu erscheinen.

VW Zentrum Augsburg feiert Jubiläum und die Auszeichnung zweier Nutzfahrzeuge

„Wir freuen uns sehr, dass wir das St. Gregor Heim, einer unserer ersten Kunden, schon seit so vielen Jahren zufrieden stellen“, so Alexander Fugmann, Verkaufsleiter des VW Zentrum Augsburg. „Das schaffen wir mit unserer breiten Angebotspalette, angefangen beim RundumService in der Werkstatt, bis hin zum kostenlosen Holen und Bringen der Fahrzeuge – außerdem halten wir unser Personal durch Schulungen stets auf dem neuesten Stand, um unsere Kunden zu überzeugen“. Um sich bei den Kunden für ihre Treue zu bedanken offerierte das Autohaus zum Jubiläum besonders günstige Angebote. Neben dem Ehrentag des VW Zentrum Augsburg gab es auch die Auszeichnung gleich zweier VW-Modelle zu feiern: Der Kleintransporter Amorak Allrad aus dem Hause VW Nutzfahrzeuge wurde von 44 Prozent der AUTO BILD ALLRAD-Leser zum „Auto des Jahres“ gewählt. Außerdem konnte die T-Baureihe in der Kategorie Allrad-Vans und –Busse zum neunten Mal den Sieg errungen.

Schwaba GmbH beschäftigt rund 430 Mitarbeiter im Raum Augsburg

Zur Schwaba GmbH gehören die Betriebe Volkswagen Zentrum Augsburg, Schweizer Lechhausen, Wagner Gersthofen, Schwaba Autocenter, Audi Zentrum Augsburg und Wagner Stadtbergen. Mit sechs Standorten und 430 Mitarbeitern ist die Schwaba GmbH der größte Vertreter für die Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge im Augsburger Raum. Neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen bieten die Schwaba-Autohäuser Services für Fahrzeuge.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema