B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Vorbereitungen auf den 32. Internationalen Augsburger Jazzsommer laufen
Kultur

Vorbereitungen auf den 32. Internationalen Augsburger Jazzsommer laufen

Das Rebecca Trescher Tentett tritt am Donnerstag, dem 11. Juli, im Botanischen Garten in Augsburg auf. Foto: Sebastian Autenrieth
Das Rebecca Trescher Tentett tritt am Donnerstag, dem 11. Juli, im Botanischen Garten in Augsburg auf. Foto: Sebastian Autenrieth

Vom 3. Juli bis zum 6. August 2024 findet der 32. Internationale Augsburger Jazzsommer statt. Die Konzerte teilen sich auf zwei Standorte im botanischen Garten und im Zeughaus-Brunnenhof auf. Auf welche Künstler man sich freuen darf.

Im Botanischen Garten finden sechs Aufführungen jeweils unter der Woche statt während im Brunnenhof fünf Acts innerhalb des Festivalzeitraums immer samstags auftreten werden. Die Ticktes können ab sofort im Internet erworben werden. Für Schüler, Studierende Auszubildende, Arbeitslose und weitere wird ein ermäßigtes Ticket angeboten.

„Von Trio bis Tentett, von kammermusikalischen Anklängen über Elektro-Jazz bis zu amerikanischem Modern Jazz: Der Jazzsommer 2024 macht sowohl in der Botanik als auch im Herzen der Augsburger Innenstadt die ganze Vielfalt des Genres Jazz hautnah und auf höchstem internationalem Niveau erlebbar“, verkündet Kulturreferent Jürgen K. Enninger.

Jazzauftritte im Botanischen Garten

Das Emile Parisien Quartet, eines der einflussreichsten Sopransaxophon-Ensembles Frankreichs, eröffnet die Jazzsommersaison 2024 am Mittwoch, dem 3. Juli, im Botanischen Garten. Am Donnerstag, dem 11. Juli, folgt das Rebecca Trescher Tentett, eine groß besetzte Jazzgruppe, die sich durch ihre musikalische Vielseitigkeit auszeichnet. Die Musiker des Walter Smith III-Quartetts, deren Wurzeln im lebendigen Modern Jazz der USA liegen, präsentieren ihren Stil am Mittwoch, dem 17. Juli. Die erfahrene Jazzpianistin Sylvie Courvoisier aus New York, mit einem Fokus auf Improvisationsjazz, tritt am Mittwoch, dem 24. Juli, mit ihrer Gruppe auf. Die Band The Bad Plus beendet den kulturellen Monat in Augsburg am Mittwoch, dem 31. Juli, indem sie auf eigenständige Art und Weise Aspekte der Genres Avantgarde, Rock und Pop in ihre Musik einfließen lässt. Das Omer Klein Trio beendet schließlich die Augsburger Jazzsommersaison 2024 am Dienstag, dem 6. August, im Botanischen Garten.

Konzerte und Auftritte am Zeughaus

Während des Festivalzeitraums finden in der urbanen Kulisse des Jazzsommers immer samstags Konzerte statt. Der spielfreudige Gitarrist Mikkel Ploug aus Kopenhagen wird am 6. Juli mit seinem eingespielten Trio als erster Jazz-Act im Brunnenhof auftreten. Eine Woche später, am 13. Juli, tritt das Trio Bobby Rausch auf, das sich musikalisch zwischen Jazz und Hip-Hop sowie zwischen digital und analog bewegt. Am 20. Juli betritt das Paier Valcic Quartet aus Wien die Bühne und verzaubert das Publikum mit cineastischen Klängen. Mirna Bogdanovic, bekannt für ihren hoch angesehenen weiblichen Vokaljazz, tritt am Samstag, dem 27. Juli, auf. Zum Finale im Brunnenhof zelebriert Nora Kamm aus der Pariser Afro-Jazzszene ihre Liebe zum afrikanischen Kontinent.

Artikel zum gleichen Thema