B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Volkswagen setzt auf KUKA Roboter
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
KUKA AG

Volkswagen setzt auf KUKA Roboter

KUKA fertigt Spitzen-Produkte in Augsburg. Das weiß auch die Volkswagen AG und vergab deshalb im dritten Quartal 2012 einen Großauftrag an die KUKA AG.

„Wir sind stolz darüber, dass der größte europäische Automobilhersteller verstärkt auf Spitzentechnologie aus Augsburg vertraut“, kommentiert Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG die Auftragsvergabe.

6.000 Roboter für die Volkswagen AG

Die KUKA Roboter GmbH wird in den Jahren 2013 und 2014 insgesamt 6.000 Industrie-Roboter an die Volkswagen AG liefern. Nach Stückzahl gemessen ist das der größte Auftrag, den die KUKA jemals erhalten hat. Bei den 6.000 Industrie-Robotern handelt es sich um Roboter der neuen Generation KR QUANTEC einschießlich Steuerung KR C4. Die 6.000 Roboter wird die KUKA an verschiedene Werke der Volkswagen AG in Deutschland und Osteuropa liefern.

Die Roboter werden von der KUKA nach Deutschland und Osteuropa geliefert

1.800 Roboter werden zur Produktion des Folgemodells des VW Passat in Emden und in Zwickau eingesetzt. Weitere 2.600 Roboter wird die KUKA nach Ingolstadt und Neckarsulm liefern. Sie werden dort die Produktion des neuen Audi A4 unterstützen. Die restlichen 1.600 Roboter gehen nach Bratislava in der Slowakei in das dortige Volkswagen-Werk. Die Auftragseingänge aus diesem Rahmenvertrag werden bis 2014 je nach Abruf des Kunden verbucht.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema