B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Vertragsverlängerung in den Bezirkskliniken Schwaben
Personalie

Vertragsverlängerung in den Bezirkskliniken Schwaben

Sie wollen weiter vertrauensvoll zusammenarbeiten: Bezirkstagspräsident Martin Sailer, zugleich Verwaltungsratsvorsitzender der
Sie wollen weiter vertrauensvoll zusammenarbeiten: Bezirkstagspräsident Martin Sailer, zugleich Verwaltungsratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben (stehend), und die drei Vorstände des Gesundheitsunternehmens (von links) Prof. Alkomiet Hasan (Vorstand Krankenversorgung), Stefan Brunhuber (Vorsitzender) und Wolfram Firnhaber (stellvertretender Vorsitzender). Bildquelle: Georg Schalk, Bezirkskliniken Schwaben

Das Führungstrio der Bezirkskliniken, bestehend aus Stefan Brunhuber, Wolfram Firnhaben und Prof. Alkomiet Hasan, erhielt jeweils eine Vertragsverlängerung. Über die Kliniken.

Nach der Millioneninvestition im Dezember der Bezirkskliniken Schwaben in Günzburg für einen neuen MRT folgen weitere erfreuliche Neuigkeiten aus den Kliniken. Die drei Vorstände der Bezirkskliniken Schwaben bleiben bis Anfang 2031 in ihren Positionen.

Neue Verträge

In der Dezember-Sitzung hat der Verwaltungsrat der Bezirkskliniken unter Vorsitz von Bezirkstagspräsident Martin Sailer einstimmig beschlossen, die Verträge des Vorstandstrios zu verlängern. Der Vorstand der Krankenversorgung, Prof. Alkomiet Hasan, Vorstand Stefan Brunhuber und sein Stellvertreter Wolfram Firnhaber erhielten kurz vor Weihnachten die erfreuliche Nachricht über ihre Vertragsverlängerung.

Die Bezirkskliniken Schwaben

Die Bezirkskliniken Schwaben arbeiten in den Feldern Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Insgesamt arbeiten über 5.300 Mitarbeitende in den Kliniken in ganz Schwaben. Die neun Klinikstandorte befinden sich in Augsburg, Burgau, Donauwörth, Günzburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Memmingen und Obergünzburg.

Investition in die Digitalisierung

Die Bezirksklinik Schwaben investierte mehrere Millionen Euro in den Standort Günzburg. Durch das neue MRT-Gerät, dem Umbau neben der neurologischen Klinik sowie dem Neubau einer Energiezentrale, ist die Klinik in Günzburg zukunftsorientiert ausgerichtet. Die Digitalisierung erleichtert nicht nur das Arbeiten der Ärztinnen und Ärzte, sondern ermöglicht auch für Patientinnen und Patienten eine raschere Behandlung.

Artikel zum gleichen Thema