B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Verlängerung für den Osterplärrer: Fast alle sind dabei
Zwei Zelte schließen

Verlängerung für den Osterplärrer: Fast alle sind dabei

Der Osterplärrer 2017 wird bis 7. Mai verlängert. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der Osterplärrer 2017 wird bis 7. Mai verlängert. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Regen und Schneefälle schwächten den Augsburger Osterplärrer, der eigentlich am kommenden Montag zu Ende gegangen wäre. Auf Antrag der Schausteller bestätigte die Stadt Augsburg nun, dass das Volksfest ausnahmsweise verlängert werden darf.  Damit fällt der Plärrer mit dem Augsburger Shoppingsonntag zusammen.

Der Schaustellerverband zeigt sich erfreut über die schnelle, positive Rückmeldung von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. So schließt der Plärrer seine Tore regulär am Abend des 1. Mai 2017, öffnet nach zwei Tagen, also am 4. Mai 2017 noch einmal neu. Den Besuchern wird sich dabei weiterhin ein geschlossenes Bild ergeben: Alle Attraktionen, vom Hangover, über den Skyliner, Daemonium, Ghostrider, Apollo 13 bis Drifting Coaster bleiben. 

Nur eines von drei Festzelten bleibt

Anders sieht es bei den gastronomischen Angeboten aus. Einzig das Schallerzelt wird die Verlängerung mitmachen, während Binswanger und Sterndl-Alm nach der regulären Plärrerzeit abgebaut werden. Dies sei durch wurden logistische und personalbedingte Gründe bedingt. Der Schaustellerverband betont jedoch, dass für das leibliche Wohl der Besucher ausreichend gesorgt sei: Neben dem Schallerzelt hätten auch die Biergärten weiterhin geöffnet. 

Aus Rücksicht auf die Anwohner: Feuerwerk früher angesetzt

Für die Verlängerung bis 7. Mai 2017 wurde bereits ein neues Programm auf die Beine gestellt. Zur Wiedereröffnung am 4. Mai gibt es einen weiteren Kindertag, mit Luftballonverteilaktion ab 12 Uhr und vergünstigten Fahrpreisen bis 20 Uhr. Am Freitag den 5. Mai findet - wie sich das für einen Plärrerfreitag gehört - ein Feuerwerk statt. Dieses wurde laut dem Schaustellerverband sogar extra früher angesetzt, um 21.45 statt 22 Uhr, um die Ruhe der Anwohner nicht zu spät zu stören. 

Augsburger Plärrer fällt mit Marktsonntag und Oberhauser Kirschblütenfest zusammen

Der Freitag steht außerdem im Zeichen dessozialen Engagements. So werden Plärrer-Backstagetouren mit Heimkindern und Kindergartenkids angeboten. Ferner findet die Dating-Veranstaltung Dirndl sucht Lederhose statt. 

Dass Schwabens größtes Volksfest durch die Verlängerung am 7. Mai mit dem Europamarkttag, also dem Shopping-Sonntag und dem Oberhauser Kirschblütenfest zusammenfällt, sieht der Schaustellerverband als Gewinn: Die Kombination böte ein ein wahrhaft üppiges Angebot, das viele Menschen nach Augsburg locken würde.

Nun muss also nur noch das Wetter mitspielen. 

„Wir hatten noch nie so viele Sensations-Fahrgeschäfte wie in diesem Jahr“, erklärt Josef Diebold, Vorsitzender des Schwäbischen Schaustellerverbands. Der Osterplärrer 2017 sei damit so vielfältig wie noch nie. Zum Großteil herrschte jedoch schlechtes Wetter.

Artikel zum gleichen Thema