Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im bayerischen Einzelhandel wird am heutigen Montag gestreikt! Auch in anderen bayerischen Städten wie München, Nürnberg, Kempten, Ingolstadt und Würzburg ist dies der Fall. In Augsburg plante ver.di die Streiks in verschiedenen Schlecker- und H&M-Filialen. Auch Karstadt, GALERIA Kaufhof und OBI sind davon betroffen. Grund des Streiks sind gescheiterte Tarifgespräche. Ver.di fordert für die Arbeitnehmer im Einzelhandel sechs Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeber sind bisher bereit, 1,5 Prozent mehr Lohn zu bezahlen.
Demonstrationszug und Kundgebung
Mit ver.di Fahnen, Plakaten („Jetzt sind wir dran“) und Trillerpfeifen marschierten die rund 100 Leute im Demonstrationszug circa ein Kilometer vom Katzenstadl zum Moritzplatz. Bei der anschließenden Kundgebung wurde angekündigt, dass dieser Streik nicht der letzte bleiben wird. „Wir geben nicht auf. Unser Kampf wird weitergehen“, so ein Demonstrant. „Ohne uns wäre der Einzelhandel nichts. Gute Arbeit muss gut Vergütet werden.“ Die Veranstalter waren mit der Anzahl der Demonstranten zufrieden, hoffen für die weiteren Streiks aber auf noch mehr Beteiligung. Wann weitere Tarifgespräche oder Streiks stattfinden werden, ist bislang noch nicht bekannt.
Zur Bildergalerie