Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit personellen Änderungen will die KUKA AG künftig in einigen ihren Geschäftsbereichen besser aufgestellt sein. Ziel ist es auch, dadurch die Internationalisierung und Innovationsfähigkeit des Konzerns voran zu treiben. Seit dem 1. Februar hat KUKA einige Stellen neu besetzt. Dazu hat sich das Unternehmen auch an Führungskräften mit langjährigen Erfahrungen außerhalb der Firma bedient.
KUKA CEO Dr. Till Reuter von Lampa und Schlögel überzeugt
„KUKA hat sich stark gewandelt. Durch Zukäufe und neue Technologien haben wir die internationale Ausrichtung und Innovationsfähigkeit gestärkt. Das wollen wir auch personell zeigen“, erklärt Dr. Till Reuter, CEO der KUKA AG, die neue Aufstellung des Managements. „Mit Stefan Lampa und Dr. Christian Schlögel haben wir zwei international erfahrene Manager an Bord, die sehr gut ins bestehende KUKA Team passen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Lampa und Schlögel bringen viel Erfahrung mit zu KUKA
Stefan Lampa übernimmt als Vorsitzender der Geschäftsführung der KUKA Roboter GmbH die Führung des Geschäftsbereichs KUKA Robotics. Zuletzt war er als Global Head for Robots & Applications bei ABB tätig. Mit 25 Jahren Erfahrung im Roboter-Geschäft durch Positionen in Europa, Asien sowie Mittel- und Nordamerika bringt er viel nützliches Wissen mit zu KUKA. Als neuer Geschäftsführer für Forschung und Entwicklung der KUKA Roboter GmbH und Chief Technology Manager (CTO) der KUKA AG wurde Dr. Christian Schlögel eingestellt. Er war vor seinem Wechsel zu KUKA Global Head of Software Development bei Wincor Nixdorf.
Manfred Gundel und Dr. Bernd Liepert in neuen Positionen
Wachsende Bedeutung verzeichnet KUKA auch in den Bereichen Operations und dem konzernübergreifenden Global Customer Service. Künftig wird Manfred Gundel hierfür verantwortlich sein. Als Geschäftsführer von KUKA Robotics bringt er in seine neue Aufgabe mehr als 25 Jahre Unternehmenserfahrung bei KUKA mit ein. Ebenfalls seit 25 Jahren treu bei KUKA ist Dr. Bernd Liepert. Er ist seit Februar als Chief Innovation Officer (CINO) für den Ausbau von Innovationen bei KUKA tätig. Er hat bei KUKA in verschiedenen Managementpositionen als CTO, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter erfolgreich gearbeitet.
KUKA Industries – die neue Gesellschaft
Zum Jahresbeginn wurde die Gesellschaft KUKA Industries neu geschaffen. Diese schließt die ehemalige Reis-Gruppe und das KUKA Systems Team Technology Solutions zusammen. Geleitet wird sie durch Alwin Berninger als Sprecher der Geschäftsführung. Dr. Eberhard Kroth wird innerhalb der Geschäftsführung der KUKA Industries als Chief Technology Officer (CTO) für das auf Zellen spezialisierte Geschäft verantwortlich sein.