B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
vbw
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
vbw

vbw

Die Chancen für ältere Menschen am Arbeitsmarkt sind in Bayern deutlich gestiegen. Bayern ist laut vbw auf einem guten Weg.

Der vbw sieht die Chancen am Arbeitsmarkt für ältere Menschen deutlich gestiegen. Der vbw ist die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Der Haupt-Geschäftsführer heißt Bertram Brossardt. Dieser äußerte sich durchaus positiv über die Chancen der Älteren am Arbeitsmarkt. „Die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer nahm im zurückliegenden Jahrzehnt deutlich zu. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer stieg in den letzten zehn Jahren um knapp fünf Prozent. Parallel dazu nahm die Beschäftigung der 55- bis 60-Jährigen im gleichen Zeitraum um 30 Prozent zu. Bei den 60- bis 65-jährigen waren es sogar 85 Prozent.“

Jeder zweite Angestellte über 50

Im Jahr 2010 sei mehr als jeder zweite neue Arbeitsplatz mit einem Arbeitnehmer über 50 Jahren besetzt gewesen. Das gilt jedoch nur für Bayern. 16 Prozent des Beschäftigungs-Aufbaus entfielen auf Personen über 60. Darüber hinaus ist die Arbeitslosigkeit der über 50-Jährigen im März dieses Jahres erstmals wieder gesunken. Brossardt: „Das zeigt, dass die Arbeitsmarktchancen Älterer deutlich gestiegen sind. Es zeigt auch, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Auch aufgrund des Fachkräftemangels wird die Arbeitslosigkeit bei den Älteren in nächster Zeit zurückgehen. Da bin ich mehr als zuversichtlich. Die Firmen haben dieses Potenzial erkannt.“

Der vbw

Der vbw ist die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. Der vbw vertritt 96 bayerische Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände. Auch vertritt der vbw 30 Einzelunternehmen aus den Wirtschaftsbereichen Industrie, Handwerk und der Bauwirtschaft. Zudem sind die Betriebe im Verkehrsgewerbe, Einzel-, Groß- und Außenhandel tätig. Auch Banken und Versicherungen, Land- und Forstwirtschaft, Hotellerie und Gastronomie und Freie Berufe werden vom vbw vertreten. Der vbw ist der zentrale Ansprechpartner der Politik in Bayern. Die Vereinigung bündelt Kompetenz und Erfahrung der Wirtschaft in Bayern. Der vbw versteht sich als aktiven Teil der pluralistischen Gesellschaft Deutschland. Der vbw pflegt Exzellenz in zum Beispiel im Bereich Sozialpolitik. Hier befasst der vbw sich mit Arbeit, Gesundheit und Altersvorsorge

www.vbw-bayern.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema

Weitere Artikel
Weitere Artikel zu dem Thema