B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
UPM Augsburg: „Sicheres Arbeiten ist kein Selbstläufer“
UPM GmbH

UPM Augsburg: „Sicheres Arbeiten ist kein Selbstläufer“

Auf Fehlersuche: Der fünfte Sicherheitstag bei UPM in Augsburg. Foto: UPM
Auf Fehlersuche: Der fünfte Sicherheitstag bei UPM in Augsburg. Foto: UPM

Sicherheit geht vor. Auch UPM Augsburg ist beim Thema Arbeitssicherheit sehr streng. Um seine Mitarbeiter an die wichtigsten Regeln zu erinnern, veranstaltete das Unternehmen bereits zum fünften Mal einen Sicherheitstag. Dabei wurde deutlich, was ein unordentlicher Arbeitsplatz und die falsche Technik für Auswirkungen haben können.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

„Sicheres Arbeiten ist kein Selbstläufer, sondern muss jeden Tag konsequent angewendet werden. Ein Sicherheitstag ist dafür kein Ersatz, sondern eine hervorragende Gelegenheit das eigene Wissen zu erweitern, von den Erfahrungen anderer zu profitieren und neu motiviert Arbeitssicherheit im Alltag umzusetzen“, fasste Gerhard Mayer, Werkleiter bei UPM Augsburg, den Tag zusammen.

Selbsttest: So wirkt sich der Abstieg von einem Radlader auf die Gelenke aus

Ein bunt gemischtes Programm sollte den Mitarbeitern dabei die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit näherbringen. Dabei wurden sie ermutigt, sich über ihren Arbeitsalltag sowie ihren Umgang mit diesen Bereichen auszutauschen. Anregungen dazu gab beispielweise beim Quiz „Mein Arbeitsplatz: So ist er richtig eingerichtet!“. Die Kollegen sollten dabei Fehler an einem fertig bestückten Arbeitsplatz identifizieren. Das Highlight bildete allerdings eine spezielle Abstiegswaage. Im Selbsttest wurde offenbart: Rund das Dreifache des eigenen Körpergewichts belastet die Gelenke beim Absteigen von einem Radlader. Die richtige Abstiegstechnik ist daher sehr wichtig um Gelenke zu schonen und Unfälle zu verhindern. 

Mediziner beraten zum Thema Diabetes

Neben diesen praktischen Teilen gab es auch mehrere Kurzvorträge zur Volkskrankheit Diabetes. Ein freiwilliger Schnelltest bot außerdem Gelegenheit für Gespräche mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst am Standort. Neben Arbeitssicherheit spielt nämlich auch die Gesundheits-Förderung eine wichtige Rolle.

Mehr zu UPM in Augsburg

Bei UPM Augsburg produzieren rund 450 Mitarbeiter im Werk auf zwei Papiermaschinen bis zu 500.000 Jahrestonnen Rollendruckpapiere für Zeitschriften, Zeitungsbeilagen, Werbeprospekte sowie Verkaufs- und Versandkataloge. Der UPM Konzern besteht aus sechs Geschäftsbereichen: UPM Biorefining, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Paper Asia, UPM Paper Europe & North America und UPM Plywood. Alle Produkte werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar.

Artikel zum gleichen Thema