Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wegen des Warnstreiks, zu dem die Gewerkschaft Ver.di alle Beschäftigten im Verkehrsbereich der swa heute aufgerufen hat, ist der Nahverkehr in Augsburg heute fast vollständig zum Erliegen gekommen. Bis auf wenige Ausnahmen sind seit heute Morgen keine Straßenbahnen und Busse der swa in Augsburg im Einsatz. Die Gewerkschaft Verdi hat für heute die Beschäftigten im Nahverkehr der swa im Rahmen von bundesweiten Arbeitskampfmaßnahmen zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen.
Von den rund 140 Bussen und Straßenbahnen, die ab dem frühen Morgen normalerweise im Einsatz sind, sind nur auf den lokalen Linien 21 im Bärenkeller, 24/25 in Haunstetten und 38 in Göggingen/Inningen/Bergheim einige Busse unterwegs. Diese Linien sind zum Teil an private Busunternehmen vergeben, die nicht bestreikt werden.
Die swa bitten die Fahrgäste deshalb auf andere Verkehrsmittel auszuweichen. Wenn möglich auf die Busse des AVV oder auf die Regionalbahnen von DB, BRB und Go Ahead. Dort muss allerdings mit einem deutlich erhöhten Fahrgastaufkommen gerechnet werden.
Externe Busunternehmen kurzfristig einzusetzen ist wegen der fehlenden notwendigen technischen Ausrüstung der Busse und der umfangreichen Schulung des Fahrpersonals nicht möglich, melden die swa. Denn anders als in etlichen anderen Städten, heißt es in einer Mitteilung weiter, haben die Stadtwerke in Augsburg kaum Linienverkehre an private Busunternehmen vergeben, die von den Arbeitskampfmaßnahmen nicht betroffen wären.