B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Unternehmerabend sorgt für Vernetzung
Landratsamt Augsburg

Unternehmerabend sorgt für Vernetzung

Max Strehle, MdL, Prof. Gordon Thomas Rohrmair, Gabriele Schwarz, Prof. Ulrich Thalhofer und Herwig Leiter. Foto: LA Augsburg
Max Strehle, MdL, Prof. Gordon Thomas Rohrmair, Gabriele Schwarz, Prof. Ulrich Thalhofer und Herwig Leiter. Foto: LA Augsburg

Der Unternehmerabend des Landkreises Augsburg fand dieses Mal in der Hochschule Augsburg statt. Daher lag der Schwerpunkt der Veranstaltung auch in der Vernetzung von Hochschule und Wirtschaft.

Mit rund 400 beschäftigten Professoren und über 5.500 Studenten in 7 Fakultäten ist die Hochschule Augsburg eine wahre Größe in Augsburg. Bei dem Unternehmerabend ging es nun darum, das Potenzial der Hochschule mit der Wirtschaft in Augsburg zu vernetzen. Informationen gab es an dem Abend zur Genüge: Diplom-Pädagogin Gabriele Schwarz von der Hochschule Augsburg referierte über den Technologietransfer, dessen Nutzen und die Fördermöglichkeiten in der Praxis. Prof. Ulrich Thalhofer von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik erklärte die Vorteile, die das duale Studium an der Hochschule Augsburg mit sich bringt. Prof. Gordon Thomas Rohrmair von der Fakultät für Informatik hielt einen Vortrag über praxisnahe Lehre und angewandte Forschung.

Duales Studium bietet perfekte Vernetzung

Vor Allem der neue Masterstudiengang Applied Research schafft einen starken Forschungsbezug. Der duale Studiengang ist die ideale Kombination von Studium und Praxisbezug und vernetzt so Hochschule und Unternehmen auf die beste Art und Weise. Zudem sind die Studenten von Beginn ihres Studiums an ein Unternehmen gebunden, was ihnen gute Übernahmemöglichkeiten garantiert. Stellvertretender Landrat Max Strehle betonte im Anschluss an die Vorträge, dass der Unternehmerabend sehr wichtig für den Zusammenschluss von Unternehmen und Wirtschaft sei. „Die Hochschule Augsburg ist eine anerkannte Einrichtung, die auf hohem Niveau die Fachkräfte von morgen ausbildet“, so Strehle. Bei einem abschließenden Stehempfang konnten sich Unternehmer und Vertreter der Hochschule austauschen.

Artikel zum gleichen Thema