B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Unter Bayerns Top 20: Kreissparkasse Augsburg ist besonders familien-freundlich
Kreissparkasse Augsburg

Unter Bayerns Top 20: Kreissparkasse Augsburg ist besonders familien-freundlich

Kreissparkasse Augbsurg wird ausgezeichnet für ihre Familienfreundlichkeit. Foto: StMAS/Sebastian Hugl
Kreissparkasse Augbsurg wird ausgezeichnet für ihre Familienfreundlichkeit. Foto: StMAS/Sebastian Hugl

Die Kreissparkasse Augsburg gehört zu den 20 familien-freundlichsten Unternehmen in Bayern. Das ergab der Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ der bayerischen Staatsregierung.

Bei einem Staatsempfang in München wurde die Kreissparkasse Augsburg für ihr Engagement von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Arbeitsministerin Emilia Müller ausgezeichnet. Die Kreissparkasse hatte sich dabei bayernweit gegen fast 190 Mitbewerber durchgesetzt. Der Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ist Teil der Initiative Familienpakt Bayern, den die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit der Wirtschaft geschlossen hat. Er soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.

Kreissparkasse Augsburg nimmt Auszeichnung als Ansporn

Für die Kreissparkasse sei diese Auszeichnung eine große Anerkennung, sagte der Vorstandsvorsitzende Richard Fank. „Gleichzeitig ist sie Ansporn, unsere erfolgreiche Personalpolitik auch künftig an den besonderen Bedürfnissen unserer Mitarbeiter und ihrer Familien auszurichten.“ Wichtiger Partner dabei ist der Personalrat der Kreissparkasse. „Wir sind sehr froh darüber, dass der Vorstand unseren Initiativen mit so großer Offenheit begegnet“, sagt Personalrats-Vorsitzender Helmuth Lindner.

45 Prozent arbeiten in Teilzeit bei der Kreissparkasse

„Die Kreissparkasse Augsburg ermöglicht ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in vorbildlicher Weise, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen“, würdigte die Staatsregierung dabei das Engagement des Finanzdienstleisters. Seit vielen Jahren bietet die Kreissparkasse flexible Arbeitszeitmodelle an. „Fast alle Varianten der Teilzeitarbeit sind bei uns möglich“, erklärt Sabine Stölzle, Personalbetreuerin und Leiterin des Referats Beruf und Familie. Derzeit arbeiten knapp 45 Prozent der rund 650 Mitarbeiter der Kreissparkasse in einem solchen Modell.

Bis zu sechs Wochen Zusatzurlaub

Seit 2014 gibt es bei der Kreissparkasse Augsburg noch eine weitere Möglichkeit, Beruf und Privates besser in Einklang zu bringen: die Bonus-Zeit. Mitarbeiter können dabei bis zu sechs zusätzliche Urlaubswochen pro Jahr beantragen. Die unbezahlte Freistellung wird auf alle Gehälter des Jahres umgelegt. So bleiben die monatlichen finanziellen Einbußen überschaubar. Knapp 150 Mitarbeiter haben das Angebot bereits in Anspruch genommen, darunter viele Führungskräfte. „Wir wollen Teilzeit und flexible Arbeitsmodelle auf allen Ebenen etablieren“, sagt Personalleiter Claus Holzapfel. „Eine reduzierte Arbeitszeit darf keinen Rückschritt auf der Karriereleiter bedeuten.“ Deshalb arbeitet die Kreisparkasse intensiv daran, die Rahmen-Bedingungen für Führungs-Positionen in Teilzeit zu verbessern.

Artikel zum gleichen Thema