B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Liebherr-Aerospace setzt familienfreundliche Maßnahmen um
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Neues Eltern-Kind-Zimmer

Liebherr-Aerospace setzt familienfreundliche Maßnahmen um

Das neue Eltern-Kind-Zimmer bei Liebherr-Aerospace Lindenberg. Foto: Thomas Miller, Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Das neue Eltern-Kind-Zimmer bei Liebherr-Aerospace Lindenberg. Foto: Thomas Miller, Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen genießt bei der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH hohe Priorität. Deshalb setzt das Unternehmen nach dem Beitritt zum „Familienpakt Bayern“ auch weiterhin familienbewusste Maßnahmen um.

Eine neue Möglichkeit für Mitarbeiter schafft das Eltern-Kind-Zimmer. Auf diese Weise können die Angestellten ihre Kinder mit an den Arbeitsplatz nehmen, wenn kurzfristig die Betreuung ausfällt. Der Raum ist mit einem Computer und Telefon ausgestattet. Für Kinder von null bis zwölf Jahren stehen dort außerdem Spielwaren bereit. So können die Mitarbeiter ihre Kinder in Ausnahme-Fällen selbst beaufsichtigen und trotzdem ihrer Arbeit nachgehen.

Liebherr-Aerospace setzt Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf um

Als traditionelles Familien-Unternehmen will die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH bestmögliche Arbeits-Bedingungen für Familien schaffen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot angenommen wird und arbeiten weiter daran, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen“, so Ulrich Thalhofer, Bereichsleiter Personal. Neben dem neuen Eltern-Kind-Zimmer wurde bereits Maßnahmen wie flexible Arbeitszeit-Modelle oder die Ferien-Betreuung für Mitarbeiter-Kinder umgesetzt.

„Ich finde das flexible Angebot toll. Kurzfristig konnte ich meine 5-jährige Tochter mit zur Arbeit nehmen. Sie fühlte sich im Eltern-Kind-Zimmer sehr wohl und war stolz mit mir zusammen zu arbeiten – und ich konnte meiner Tätigkeit mit kurzen Wegen zu Kollegen und Daten nachgehen“, so Henrik Heinemann, Mitarbeiter im Bereich Kundendienst bei Liebherr.

Liebherr-Aerospace schätzt die Leistungen seiner Lieferanten

Auch im Bereich der Lieferungen will sich Liebherr-Aerospace kontinuierlich weiterverbessern. „Wir optimieren permanent unsere Lieferkette, verbessern Prozesse und Abläufe, um die Qualität und Flexibilität weiter zu steigern, während wir gleichzeitig unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Dazu arbeiten wir sehr eng mit unseren Lieferanten zusammen und schätzen ihre hohen Leistungen“, sagte Josef Gropper, Managing Director & Chief Operating Officer Production, Purchasing and Asset Investments der Liebherr-Aerospace & Transportation SAS. Aus diesem Grund hat das Unternehmen kürzlich bereits zum sechsten Mal im Rahmen des Suppliers‘ Day den „Supplier Award 2016“ verliehen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema