B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Unglaublich: Arbeitslosenquote sinkt weiter Agentur für Arbeit Augsburg
Agentur für Arbeit Augsburg

Unglaublich: Arbeitslosenquote sinkt weiter Agentur für Arbeit Augsburg

Auch im Dezember sinkt die Zahl der Arbeitslosen wieder. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt nun bei 3,8 Prozent. Die positive Entwicklung des Arbeitsmarktes macht sich bei allen Personengruppen bemerkbar.

„Die Zahl der Arbeitslosen ist nochmals gesunken. Für einen Dezember eine Entwicklung, die als sensationell zu bezeichnen ist. Derzeit sind weniger als 13.000 Personen arbeitslos. Zuletzt hatten wir im Dezember 1991 weniger Arbeitslose als jetzt. Im Vergleich zum November gibt es mehr als 200 Arbeitslose weniger. Noch stärker fällt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat aus. Es sind fast 3.000 Arbeitslose weniger. Im Jahresdurchschnitt liegen wir bei 15.669 Arbeitslosen. Ein Wert, den wir letztmalig im Jahr 1992 unterboten haben. Die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit gemeldet haben, beträgt inzwischen 40 und die Zahl der Kurzarbeiter ist auf 560 gesunken“, kommentiert Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, die Arbeitsmarktentwicklung des Monats Dezember.

Personen über 50 profitieren von guter Wirtschaftslage

Im Dezember sank die Zahl der Arbeitslosen um 227 Personen auf 12.941. Im Vergleich zum Vorjahr waren 18,7 Prozent weniger arbeitslos. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,8Prozent. Zum Vorjahr sank die Quote um fast einen ganzen Prozentpunkt. Die Arbeitslosenquote bei den Jugendlichen beträgt in diesem Monat 2,7 Prozent (Vorjahr 3,2 Prozent). Trotz der deutlich besseren Quote ist die Jugendarbeitslosigkeit weniger stark zurückgegangen als die allgemeine Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote bei Personen über 50 Jahren beträgt derzeit 5,0 Prozent (Vorjahr 6,1 Prozent). Diese Gruppe profitiert damit stärker von der guten Wirtschaftslage.

Rückgang erstreckt sich über jede Personengruppe

Verglichen mit dem Dezember 2010 verzeichneten in diesem Monat erneut alle Personengruppen einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Auch die Menschen mit Behinderung kommen langsam in den Genuss der guten Wirtschaftslage.

Weiterhin viele offene Stellen

Der Stellenbestand nahm im Vergleich zum Vormonat ab, ist aber nach wie vor hoch: von 6.536 auf 5.912. Im Vergleich zum Dezember 2010 ist das ein Plus von 3.223 oder 119,9 Prozent.

Artikel zum gleichen Thema