B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Agentur für Arbeit Augsburg, Arbeitsmarkt, Anstieg der Arbeitslosigkeit
Agentur für Arbeit Augsburg

Agentur für Arbeit Augsburg, Arbeitsmarkt, Anstieg der Arbeitslosigkeit

Symbolbild Winter, Foto: Fotolia
Symbolbild Winter, Foto: Fotolia

Im Landkreis Aichach-Friedberg ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf über 2.100 angestiegen. Damit stieg die Arbeitslosenquote im Landkreis Aichach-Friedberg auf 3,1 Prozent an. Dieser Anstieg ist allerdings saisonbedingt.

Im Landkreis Aichach-Friedberg sind im Januar 2.160 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Januar 2011 sind es 467 oder 17,8 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote stieg auf 3,1 Prozent. Im Januar 2011 betrug die sie 3,7 Prozent. Hier wird der saisonbedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit deutlich.

Deutlich geringere Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr

Im Landkreis Aichach-Friedberg sank im Vergleich zum Januar 2011 in jeder Personengruppe die Zahl der Arbeitslosen. Die Bandbreite über alle Personengruppen hinweg ging von minus 20,2 Prozent bei den Jugendlichen unter 25 Jahren bis minus 9,4 Prozent bei den Menschen mit Behinderung:

  • Jugendliche unter 25 Jahren: 221 (-56, minus 20,2 Prozent)
  • Ältere zwischen 50 und unter 65 Jahren: 789 (-125, minus 13,7 Prozent)
  • Langzeitarbeitslose: 440 (-103, minus 19,0 Prozent)
  • Ausländer: 230 (-43, minus 15,8 Prozent)
  • Schwerbehinderte: 183 (-19, minus 9,4 Prozent)

Regionale Unterschiede in der Stärke des Anstiegs

Saisonbedingt stieg überall die Arbeitslosigkeit an. Dennoch gab es Unterschiede in der Stärke des Anstiegs. Im Landkreis Aichach-Friedberg stieg die Arbeitslosigkeit um 0,8 Prozentpunkte an. Im Landkreis Augsburg erhöhte sich die Arbeitslosigkeit dagegen nur um 0,6 Prozentpunkte. In der Stadt Augsburg stieg sie hingegen sogar um 0,9 Prozentpunkte an. Im Vergleich zum Vorjahr nimmt die Arbeitslosigkeit alleirdings überall stark ab. Im Landkreis Aichach-Friedberg ging die Arbeitslosigkeit um 0,6 Prozentpunkte zurück. Im Landkreis Augsburg sank sie sogar um 0,9 Prozentpunkte und in der Stadt Augsburg um 1,0 Prozentpunkte.

Zum Vergleich: Die Zahlen des Landkreises Augsburg und der Stadt Augsburg

In der Stadt Augsburg liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 9.484, das entspricht einer Quote von 6,7 Prozent (5,8 Prozent im Vormonat). Im Januar 2011 betrug die Arbeitslosenquote 7,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 1.431 oder 13,1 Prozent Arbeitslose weniger. Auch im Landkreis Augsburg ist im Januar die Zahl der Arbeitslosen stark gestiegen: 3.845 sind derzeit registriert. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 1.182 oder 23,5 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote stieg auf 3,0 Prozent. Im Januar 2011 betrug die Arbeitslosenquote 3,9 Prozent.

Den Arbeitsmarktreport finden sie im Internet unter Arbeitsmarktreport im Internet unter: www.arbeitsagentur.de/augsburg

Artikel zum gleichen Thema