B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Unermüdlicher Einsatz für mehr Energieeffizienz Stadtwerke Augsburg
Stadtwerke Augsburg

Unermüdlicher Einsatz für mehr Energieeffizienz Stadtwerke Augsburg

Die Energie Gemeinschaft Augsburg arbeitet seit 10 Jahren daran, den CO2-Ausstoß bei Wohngebäuden zu verringern, Foto: fotolia
Die Energie Gemeinschaft Augsburg arbeitet seit 10 Jahren daran, den CO2-Ausstoß bei Wohngebäuden zu verringern, Foto: fotolia

In der Energie Gemeinschaft Augsburg haben sich rund 300 Partner zusammengeschlossen, um die Energieeffizienz zu fördern und den CO2-Ausstoß bei Wohngebäuden zu verringern. Zusammengeschlossen haben sich die Partner bereits lange bevor die Energiewende zu einem Thema wurde.

Die Energiewende ist ein Thema, welches heutzutage kaum noch wegzudenken ist. Doch lange bevor die Energiewende überhaupt zur Sprache kam, wurde die Energie Gemeinschaft Augsburg (EAG) gegründet. Dies ist jetzt bereits 10 Jahre her. Seitdem arbeiten rund 300 Partner daran, den CO2-Ausstoß bei Wohngebäuden zu verringern und die Energieeffizienz zu fördern. In der Energie Gemeinschaft Augsburg haben sich Architektur- und Planungsbüros, Energieberater, Ingenieure, Elektrotechniker, Heizungs-, Klima- und Sanitärfirmen, Unternehmen des Fachgroßhandels und Kaminkehrer sowie der Stadtwerke Augsburg. Es haben sich in der EGA also erstmals in Deutschland alle Gewerke und Firmen zusammengeschlossen, die sich mit Energiethemen beschäftigen.

Neue Lösungen für eine effiziente Energienutzung

Die Mitglieder der Energie Gemeinschaft Augsburg wollen voneinander lernen. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt spartenübergreifend Lösungen und neue Ansätze für Energieeinsparung und -effizienz zu entwickeln. Die EGA bietet regelmäßig die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen. Die Themenbereiche reichen dabei von der Photovoltaik über die Fernwärme bis zu Wärmepumpen. Interessierte Bürger können sich in der EGA-Geschäftsstelle, welche bei den Stadtwerken Augsburg angesiedelt ist, über anstehende Maßnahmen zur Energieeinsparung informieren und eine Liste von professionellen EGA-Mitgliedbetrieben erhalten.

Die Energie Gemeinschaft Augsburg

Die EGA versteht sich als Institution, die für Ihre Mitglieder Synergien schafft. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern verfolgt sie das Ziel, den CO2-Ausstoß zu verringern und Energieeffizienz voranzutreiben. Die Ursprünge der EGA gehen zurück auf die 1949 gegründeten Elektrogemeinschaft und Gasgemeinschaft der Stadtwerke Augsburg, die sich 2002 zur EGA zusammengeschlossen haben.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.eg-augsburg.de.

Artikel zum gleichen Thema