B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Über 200 Gäste beim Sommerfest des A³ Fördervereins auf dem Gaswerkgelände
Netzwerkevent

Über 200 Gäste beim Sommerfest des A³ Fördervereins auf dem Gaswerkgelände

Das Sommerfest des A³ Fördervereins 2024 (von links): Stefan Schleifer, Leiter & Prokurist swa KreativWerk GmbH, Andres Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber und Wolfgang Tinzmann, 1. Vorsitzender des A³ Fördervereins. Foto: Angelina Märkl / B4BSCHWABEN.de
Das Sommerfest des A³ Fördervereins 2024 (von links): Stefan Schleifer, Leiter & Prokurist swa KreativWerk GmbH, Andres Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber und Wolfgang Tinzmann, 1. Vorsitzender des A³ Fördervereins. Foto: Angelina Märkl / B4BSCHWABEN.de

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die Rahmenbedingungen des A³ Sommerfest 2024 waren ideal zum Netzwerken.

„Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend mit vielen guten Gesprächen“, begrüßt Andreas Thiel, Gastgeber und Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die Teilnehmer des A³ Sommerfests vor dem Ofenhaus auf dem Augsburger Gaswerksgelände. Und damit hat er treffend das Ziel des Abends zusammengefasst: So viel Netzwerken wie möglich in entspannter Atmosphäre.

Über 200 Gäste nahmen am diesjährigen Sommerfest des A³ Fördervereins auf dem Augsburger Gaswerkareal teil. Foto: Angelina Märkl / B4BSCHWABEN.de

Über 200 Gäste folgten der Einladung des des A³ Fördervereins und der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. „Wir spüren einen richtigen Run auf A³. Und wir wollen noch weiterwachsen“, sagt Wolfgang Tinzmann, 1. Vorstandsmitglied des Fördervereins und Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg. Derzeit sind rund 220 Unternehmen im Verein aktiv. Zusammen unterstützen sie die Entwicklung des Standorts Region Augsburg. 

„Das Sommerfest ist die Gelegenheit, Danke an Sie zu sagen. Sie als Unternehmer machen Augsburg liebens- und lebenswert“, betont Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber in ihrer Begrüßung. Und sie gibt den Gästen auch noch etwas mit auf den Weg: „Laut der ZEIT ist Augsburg das bessere München. Wir müssen noch viel öfter darüber sprechen, wie toll unsere Stadt ist.“ Eine der spannendsten Orte Augsburg ist laut Eva Weber die Location des Abends: Das Augsburger Gaswerkareal. 

„Das Gelände ist gelebte Transformation. Hier haben wir die Energiewende zu Ende gedacht“, erzählt Stefan Schleifer, Leiter & Prokurist swa KreativWerk GmbH. Die Stadtwerke entwickeln das Areal seit 2017 zu einem Ort für die Kreativ- und Kulturwirtschaft sowie der Theater-, Kunst- und Musikszene. Wer mehr dazu wissen wollte, bekam die Gelegenheit, eine der angebotenen Führungen zu besuchen. Danach ging es zum wichtigsten Teil des Abends über: dem Netzwerken. 

Artikel zum gleichen Thema