Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Tyczka Hydrogen GmbH hat eine neue Wasserstofftankstelle im Güterverkehrszentrum in Gersthofen bei Augsburg eröffnet. Diese Tankstelle sei speziell für LKWs geeignet und soll einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und klimafreundlicher Logistik markieren.
Die Tankstelle soll grünen Wasserstoff in den Druckstufen 350 und 700 bar anbieten, geeignet für Pkw, Lkw und Busse. Der grüne Wasserstoff wird durch Elektrolyse aus Wasser unter Einsatz von erneuerbarem Strom produziert. In der derzeitigen Ausbaustufe könne die Tankstelle täglich etwa 500 kg Wasserstoff bereitstellen, was ausreicht, um 10-15 schwere Nutzfahrzeuge zu betanken. Die neue Wasserstofftankstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Zentrale der Quantron AG, die im GVZ klimafreundliche Nutzfahrzeuge mit batterieelektrischem und Brennstoffzellenantrieb entwickelt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begleitete die Eröffnung und unterstrich die Bedeutung dieses Projekts für die Region.
Die Zusammenarbeit zwischen Tyczka Hydrogen GmbH und der Quantron AG begann lange vor der Eröffnung der Tankstelle. Beide Unternehmen tauschten sich intensiv über technische Details und Prozesse der Betankung von schweren Nutzfahrzeugen aus. Diese enge Kooperation gewährleistet die sichere und effiziente Betankung von Quantron LKW, die bis zu 54 kg Wasserstoff bei 700 bar tanken können. Ein Quantron LKW war auch das erste schwere Nutzfahrzeug, das an der neuen Wasserstofftankstelle betankt wurde.
„Die neue Wasserstofftankstelle ist ein bedeutendes Signal für die gesamte Branche und ein Meilenstein für unsere gemeinsamen Bemühungen in der nachhaltigen Mobilität“, erklärt Thomas Zorn, Geschäftsführer der Tyczka Hydrogen GmbH. „Unser Ziel ist es, die Einführung und den Markthochlauf von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen zu unterstützen und die Attraktivität des Standorts GVZ Augsburg für Logistikunternehmen zu erhöhen.“ René Wollmann, CTO der Quantron AG, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Tyczka ist vorbildlich, denn sie verstehen die besonderen Anforderungen eines schweren LKW bei der Betankung mit Wasserstoff. Gemeinsam sorgen wir dafür, die Grundlagen für den Umstieg auf klimafreundliche Nutzfahrzeuge am Standort Augsburg zu schaffen.“ Die neue Wasserstofftankstelle im GVZ Augsburg soll in diesem Sinne ein Zeichen für die Transformation zu emissionsfreien Antriebstechnologien in Bayern setzen.