Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Bestürzung gibt die HWK Schwaben den Tod ihres langjährigen Akademie- und Bildungszentren-Leiters Rainer Hüls am 07. März bekannt. Der gebürtige Westfale war seit Januar 2001 als Leiter der Fort- und Weiterbildung tätig. Mit großem persönlichem Einsatz und höchster Kompetenz hat er in den vergangenen über zwei Jahrzehnten die Schulungsangebote der HWK Schwaben erfolgreich gestaltet, weiterentwickelt, umgesetzt und so die HWK Schwaben als eine der größten, schwäbischen Bildungsträgerinnen mit einem Ruf weit über Schwaben hinaus etabliert.
Dabei halfen ihm seine Netzwerke auf lokaler und überregionaler Ebene – zu Bildungspartnern, Kreishandwerkerschaften und Innungen –, sein Mitwirken in verschiedenen Prüfungsausschüssen und seine Mitarbeit in zahlreichen Ausschüssen auf Bundes- und bayerischer Ebene. Immer war der 61-Jährige aufgrund seiner fachlichen Expertise, seiner Verlässlichkeit und seiner manchmal durchaus kritischen Haltung geschätzter und gefragter Gesprächspartner.
In der Ende 2003 eingeweihten Akademie an der Siebentischstraße in Augsburg hat er mit seinem Team aus rund 15 Mitarbeitenden hunderte Teilnehmende bei ihrer Weiterqualifizierung und auf ihrem Karriereweg beraten, motiviert und begleitet. Die moderne Ausstattung war für ihn dabei eine Herzensangelegenheit, auch mit Blick auf den Ausbau der Kursangebote im Bereich Online Lernen. Um den Aufbau des Portals bildungschwaben.de sowie die digitale Betreuung der Dozentinnen und Dozenten ebenso wie der Teilnehmenden hat er sich große Verdienste erworben. 2014 übernahm er zusätzlich die Leitung der HWK-Bildungszentren, wurde stellvertretender Geschäftsführer des Berufsbildungsausschusses der HWK Schwaben und kümmerte sich seither auch in diesen Funktionen um die stetige Entwicklung der beruflichen Bildung in Schwaben.
„Rainer Hüls war ein Vordenker in Sachen Fort- und Weiterbildung, der immer den Markt im Blick und das Ohr am Puls der Zeit hatte. Er agierte pragmatisch, flexibel und mutig, die beste Lösung für seine Kunden und Partner stand immer im Mittelpunkt seines Handelns. Sein kritischer Geist, seine Eigeninitiative und sein Verantwortungsbewusstsein zeichneten ihn genauso aus wie seine Geselligkeit, sein Optimismus und seine Lebensfreude. Er war der geborene Teamplayer, eine Bereicherung für die Handwerkskammer und das Handwerk und wird uns mit seinem großen Herzen sehr fehlen. Wir sind tief betroffen von seinem Tod und in Gedanken bei seiner Familie und seinen Freunden. Wir wünschen allen, die um ihn trauern, viel Kraft in dieser schweren Zeit. Wir werden sein Andenken in Ehren halten“, würdigt Ulrich Wagner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Schwaben, Rainer Hüls.