B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Tourismus in Bayerisch-Schwaben erreicht ein neues Spitzenergebnis
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Halbjahres-Bilanz

Tourismus in Bayerisch-Schwaben erreicht ein neues Spitzenergebnis

LEGOLAND Deutschland gilt als Touristenmagnet in Bayerisch Schwaben. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
LEGOLAND Deutschland gilt als Touristenmagnet in Bayerisch Schwaben. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Tourismus in Bayerisch-Schwaben boomt. Das zeigen die Halbjahreszahlen des statistischen Landesamtes. Doch aktuell gibt es auch einige große Herausforderungen zu bewältigen.

Mit einem Plus von 6,9 Prozent bei den Gästeankünften und 5,7 Prozent bei den Übernachtungen dokumentieren die Halbjahreszahlen des Statistischen Landesamtes ein weiteres Mal die große Beliebtheit der Regionen Allgäu und Bayerisch-Schwaben.

Schwaben liegt im bayerischen Vergleich vorn

Auch im bayerischen Vergleich liegt Schwaben gemeinsam mit München-Oberbayern ganz vorn. „Diese Zahlen sind hervorragend“, freut sich der Vorsitzende des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Klaus Holetschek, MdL, „aber jetzt gilt es, den Tourismus für die Zukunft zu gestalten, denn die aktuellen Herausforderungen sind groß.“

Fachkräftemangel im Fokus

Gerade im Tourismus sei der Arbeitskräftemangel voll ankommen und beschäftige große Leistungsträger wie das LEGOLAND® bei Günzburg genauso wie kleine Hotellerie- und Gastronomiebetriebe überall in der Region. „Wir brauchen eine breit angelegte Initiative gegen den Fachkräftemangel“, betont Klaus Holetschek deshalb. Er fordert Politik, Verbände und Leistungsträger auf an einem Strang zu ziehen, um mit sinnvollen Konzepten wirkungsvoll gegensteuern zu können.

Kooperation und Vernetzung gefragt

Bei vielen weiteren Herausforderungen für den Tourismus setzt der Verbandsvorsitzende ebenfalls auf Kooperation und Vernetzung. Große Erwartungen hat er hier an das neue Kompetenzzentrum Tourismus, das in Kempten angesiedelt werden wird. „Wir müssen wichtige Weichen im Tourismus stellen – vor allem Richtung Qualität statt Quantität“, sagt Holetschek, der auch als Vorsitzender des Bayerischen Heilbäder-Verbands fungiert.

Förderung von alternativer Mobilität

Insbesondere nennt er die Förderung von alternativer Mobilität, die Unterstützung von Klein- und Privatvermietern etwa bei der Digitalisierung sowie das Thema Breitband- und Mobilfunkabdeckung. „Es geht darum, in all diesen Bereich zukunftsfähig zu bleiben und die touristische Wertschöpfung langfristig zu sichern – im Einklang mit Mensch und Natur, so wie es auch das touristische Leitbild Bayerns formuliert.“ Und Holetschek betont, hier sei innovativer Input und kritische Begleitung durch den Dialog mit der Wissenschaft und Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft gefragt.

Statistik-Details für Allgäu und Bayerisch-Schwaben

Laut Bayerischem Landesamt für Statistik verbuchte die Teilregion Allgäu des Tourismusverbands im ersten Halbjahr 2018 einen Anstieg von 5,2 Prozent bei den Gästeankünften und 4,9 Prozent bei den Übernachtungen. Bayerisch-Schwaben (= Regierungsbezirk Schwaben OHNE Allgäu) kam auf ein Plus von 10,4 Prozent beziehungsweise 9,0 Prozent.

­

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema