Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter dem Motto „Erfolgreich im Wandel“ standen zentrale Herausforderungen von Einzelhandel und Gastronomie im Fokus, darunter verändertes Konsumverhalten, Wettbewerb mit Online-Händlern und die zunehmende Digitalisierung.
Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer seien anwesend gewesen.
„Die Zusammenarbeit von Akteuren wie Augsburg Marketing, Amore Augsburg und der IHK, genauso wie die Vernetzung der Einzelhändlerinnen und Einzelhändler untereinander als auch mit der innerstädtischen Gastronomie, ist essenziell, um innovative Zukunftsstrategien zu entwickeln. Nur durch diese enge Kooperation und den Austausch können wir die aktuellen Herausforderungen meistern und die Attraktivität unserer Innenstadt langfristig sichern“, betont Cornelia Böhm, Leitung Strategisches Innenstadtmarketing von Augsburg Marketing, die Relevanz einer solchen gemeinsamen Einsatzbereitschaft.
Geschäftsleute aus der Region, darunter Christiane Huber (Betten Huber), Alexander Ferstl (Modehaus Jung) und David Ikic (Retroarea), haben Einblicke in ihr Tagesgeschäft gegeben. Unterschiedliche Konzepte, die mit den Anwesenden geteilt wurden, sollen Hilfestellung für die sich wandelnde Marktlandschaft bieten. Themen wie ein an Kundenerwartung angepasster Service, Best Practices zur Kundenbindung und erprobte Lösungsansätze für die Verschmelzung von Online-Handel und klassischem Ladengeschäft sollen angesprochen worden sein.
Anahit Chachatryan, Gründerin und CEO von Amore Augsburg, zieht eine positive Bilanz: „Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Innovationsgeist und Tatkraft in unseren lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern steckt, gerade weil die wirtschaftliche Lage in der Branche so brisant ist. Ein Austausch von Erfahrungen und Ideen wie dieser ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft für den Einzelhandel und die Gastronomie.“
„Diese Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren ist. Das freut mich besonders, denn Händlerinnen und Händler, die voneinander lernen und sich vernetzen, sind für die Zukunft gut gerüstet“, ergänzt Franziska Behrenz, eine Hälfte des Teams Handel der IHK Schwaben.