Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins von Augsburg Marketing, dem CIA e.V. am 15. November wurde Theo Gandenheimer zum neuen Vorstand gewählt. Weitere gute Neuigkeiten der Versammlung kommen vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Der CIA e.V. erhält wie bereits zuvor weitere staatliche Gelder zur Förderung eines neuen Projekts, das der Augsburger Altstadt zugutekommen soll.
Nach 14-Jahren im Amt ließ sich der langjährige Vorstandsvorsitzende des CIA e.V., Förderer von Augsburg Marketing Sebastian Piller Jr., auf eigenen Wunsch nicht erneut zur Wahl aufstellen. Zum Abschluss bedankte er sich bei allen Mitgliedern, Vorstandskollegen und Beiratsmitgliedern für ihr Vertrauen der letzten Jahre. "Danke für das immer gute Miteinander, gemeinsam haben wir viele Projekte ins Leben gerufen und auch in stürmischen Zeiten den Verein stets weiterentwickelt, bis hin zum erfolgreichen Zusammenschluss mit dem Stadtmarketing.", betont Heinz Stinglwagner, der Geschäftsführer des CIA e.V. und Citymanager von Augsburg Marketing in Bezug auf die gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Als neues Vorstandsmitglied heißt die Versammlung Theodor Gandenheimer, geschäftsführender Hoteldirektor des Hotel Maximilian’s, willkommen. Damit bildet er den bereits bestehenden Vorstand, gemeinsam mit Axel Haug, der Center Manager der City Galerie Augsburg und Leo Dietz, Mitglied des Landtags.
Weitere gute Nachrichten konnte der Förderverein seinen Mitgliedern mit Hilfe des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie präsentieren. Der CIA e.V. Förderer von Augsburg Marketing wird unterstützt durch eine anteilige Zuschussfinanzierung in Höhe von 75.000 Euro für die kommenden zwei Jahre. Diese stammen aus dem Förderprogramm „Neue Läden und neue Ideen für Bayerns Innenstädte“. Eine solche Unterstützung soll dazu beitragen, das Stadtmarketing zu stärken und bayerische Innenstädte langfristig attraktiv zu erhalten.
Der CIA e.V. erhält 50 Prozent des Zuschusses für sein Projekt „Die Augsburger Altstadt neu erleben!“. Ekkehard Schmölz, der Leiter von Augsburg Marketing, ist erfreut über die Möglichkeiten, die durch die erneute Förderung entstehen. "Dank der Zuschussgelder können wir die Händlerinnen und Händler der Altstadt zu Botschafterinnen und Botschaftern machen, ein Altstadtportal schaffen und die geplanten Kampagnen durch Installationen und Events in Zusammenarbeit mit den dortigen Akteurinnen und Akteuren weiter vorantreiben." Weiter beschreibt er das Herbstleuten, das bereits für eine besondere Atmosphäre in der Innenstadt sorgte, sei lediglich ein erster Vorgeschmack auf die zukünftigen kreativen Projekte.
Bereits dieses Jahr erhielt der CIA e.V. eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro aus dem Programm „Innenstadt neu erleben!“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Dadurch wurde die Errichtung der PlayFountain auf dem Augsburger Rathausplatz ermöglicht. Augsburg Marketing und der CIA e.V. blicken positiv in die Zukunft mit dem Vorhaben, sich weiterhin für die attraktive Instandhaltung und Belebung der Innenstadt zu engagieren.