Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Verkauf der Grundstücke im Augsburger „Beethovenpark“ geht rasch voran. Jetzt hat die Aurelis Real Estate GmbH auch das letzte Wohnbaufeld im Teilbereich Andante veräußert. Die tfm Wohnbau GmbH & Co. KG hat in zwei Teilen das knapp 12.000 qm große Grundstück gekauft. Damit sind nun alle Flächen des begehrten Grundstückes verkauft. „Der Beethovenpark gehört mit zu den besten Innenstadtlagen, die Augsburg derzeit zu bieten hat“, sagt Stefan Wiegand, Geschäftsführer der Aurelis Real Estate GmbH.
Baubeginn bereits erfolgt
Gemäß den Rahmenbedingungen des Bebauungsplanes plant die tfm auf dem ersten, rund 7.900 qm großen Grundstück an der Stetten-/Alpenstraße Wohnhäuser mit einer leichten und eleganten Architektur. Im Rahmen von sieben Baukörpern mit 12.300 qm Baugrundfläche sollen dort insgesamt 113 Wohneinheiten mit variablen Grundrissen entstehen. Die Neubauten sollen sich harmonisch in das klassische Umfeld des Beethovenviertels einfügen, wie Matthias Maresch, Geschäftsführer der tfm Wohnbau erklärt: „Der Eindruck der ‚historischen Nachbarn’ wird übernommen und an die heutige Zeit angepasst und neu interpretiert“. Die Baugenehmigung für diesen Abschnitt ist bereits erteilt und der Baubeginn erfolgt. Die gesamte Wohnanlage wurde inzwischen an einen Investor aus dem Großraum Augsburg notariell verkauft, die Vermietung hat noch nicht begonnen.
Neue Studentenwohnungen in Planung
Bei dem zweiten Baugrundstück im Teilbereich Andante handelt es sich um das Nachbarareal an der Alpenstraße. Hier plant die tfm Wohnbau 145 Studentenappartements sowie ein Mehrfamilienhaus mit 20 Wohnungen und 46 Tiefgaragenstellplätzen. Der Baubeginn ist für Sommer 2014 vorgesehen. Der Verkauf soll im November 2013 über die tfm Wohnbau GmbH starten.